Das Forum der Familien der Entführten ruft dazu auf, am 500. Tag der Gefangenschaft ihrer Lieben 500 Minuten zu fasten.
„Die letzten Tage und die erschreckenden Aussagen der freigelassenen Geiseln erfordern sofortiges Handeln. Wir dürfen dieses Abkommen nicht scheitern lassen, wir müssen diesen Schwung weiter nutzen, um ein schnelles und verantwortungsvolles Abkommen für alle zu erreichen!
Am kommenden Montag, dem 17. Februar, wird der unvorstellbare Meilenstein von 500 Tagen erreicht, während derer 73 Geiseln in der Hölle der Hamas in Gaza festgehalten werden.
Um diesen Tag zu würdigen und im Licht der schwierigen Aussagen der zurückgekehrten Geiseln erklären wir einen Fastentag – dieses Fasten ist nichts im Vergleich zu dem Leid, das sie dort erfahren, aber es ist ein Tag der Identifikation und Solidarität, der die Geiseln stärkt und den Schrei derer verstärkt, deren Stimmen nicht gehört werden können. Es bleibt keine Zeit mehr – wir müssen sofort handeln, um alle zurückzuholen.
Das Fasten wird 500 Minuten dauern, von 11:40 Uhr bis 20:00 Uhr oder alternativ von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Am Ende des Fastens, um 20:00 Uhr, findet auf dem Platz der Entführten eine Kundgebung unter Beteiligung der Familien der Geiseln statt.“
Or Levy, der am vorletzten Samstag aus Gaza frei gelassen wurde, kam am Donnerstag erstmals auf den Platz der Entführten in Tel Aviv, um dort für die Freilassung der verbliebenen Geiseln zu demonstrieren.
„Es ist jetzt eine Woche her, eine Woche seit meiner Wiedergeburt. Ich versuche zu verarbeiten, was in den 491 Tagen passiert ist, die ich verpasst habe, und zu verstehen, was in dieser Zeit in unserem Land passiert ist“, so Or. „Ich habe den Platz heute zum ersten Mal besucht. Ich habe darauf bestanden, zu kommen, obwohl meine Familie und meine Ärzte dagegen waren. Es war mir wichtig, alles zu verstehen, was Ihr getan habt und weiterhin tut, die bewegende Arbeit zu sehen, die alles andere als selbstverständlich ist.“
Or dankte für die Hilfe und Unterstützung der Öffentlichkeit, wies aber darauf hin, dass noch immer viele in der Hölle von Gaza seien und ihre Zeit ablaufe. „Alon (Ohel) und Eliya (Cohen), ich warte auf euch. Bringt sie alle zurück! Jetzt! Was auch immer es kostet“.