Am 6. Oktober 2024 um 16 Uhr veranstalten wir eine große Gedenkveranstaltung mit einem 18-minütigen Lauf durch München unter dem Motto „365 Tage – München gegen Antisemitismus”, bei dem wir gemeinsam ein Zeichen gegen jeden Antisemitismus und für die Freilassung aller Geiseln setzen.
Wir wollen gemeinsam der Opfer des Terroranschlags vom 07. Oktober gedenken und ihren Angehörigen unsere Solidarität und unser Mitgefühl ausdrücken.
Ein starkes Zeichen setzen
Was am 7. Oktober in Israel geschehen ist und bis heute mit den Geiseln geschieht, ist völlig inakzeptabel.
Es darf auch nicht dazu führen, dass Juden in München Angst haben müssen, eine Kippa zu tragen oder an die Universität zu gehen.
Unsere Forderungen und Ziele
Sofortige Freilassung aller israelischer und nicht-israelischer Geiseln
Klare Haltung und Maßnahmen gegen Antisemitismus in Deutschland
Programm
Versammlung am Odeonsplatz
Keynote-Reden
Gemeinsamer Fußmarsch durch München
Rednerinnen & Redner
Bayerische Stimme – Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Münchener Stimmen – Bürgermeister Dominik Krause & Vertreterinnen des Stadtrates
Jüdische Stimme – Präsident des Zentralrat der Juden Dr. Josef Schuster
Gesellschaftsstimme – Autorin & Schauspielerin Uschi Glas
Schirmherrschaft
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, sowie Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München
Wer sind wir?
Run For Their Lives wurde an der Westküste der USA unmittelbar nach dem 7. Oktober als Reaktion auf das grausame Massaker und die Entführung von mehr als 200 unschuldigen Menschen in Gaza gegründet. Mehr als 100 Geiseln werden noch immer in Gaza festgehalten. Die Geiseln kamen aus 25 Nationen und repräsentierten alle Religionen, Altersgruppen und demographischen Schichten.
Inzwischen ist Run For Their Lives in über 200 Städten weltweit aktiv, Jil Meiteles und Guy Katz haben die Initiative nach Europa gebracht, wo sie stetig wächst – und München mit einer vierstelligen Zahl regelmäßiger Läuferinnen und Läufer die größte Gruppe hat.
Run For Their Lives ist unpolitisch! Seit einem Jahr laufen wir jeden Sonntag mit einem einzigen Ziel: die Freilassung aller Geiseln. Doch angesichts der fast verdoppelten antisemitischen Vorfälle in Bayern haben wir uns zunehmend auch gegen Antisemitismus positioniert. Jetzt organisieren wir die große Gedenkkundgebung am 6. Oktober in München.
Warum tragen wir Rot? Weil jeder, der ein Herz hat, verstehen muss, dass das, was am 7. Oktober passiert ist, nicht akzeptabel ist – genauso wenig wie Antisemitismus. Wer am 6. Oktober ein rotes R4TL T-Shirt tragen möchte, kann hier eines kaufen.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für das Leben und gegen den Hass setzen!
Weitere Infos:
https://muenchengegenantisemitismus.de/