בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2011

Dschenin: Friedenssymbol ermordet

Juliano Mer-Chamis, 52, Schauspieler und Regisseur, ist am Montag Abend im Flüchtlingslager von Dschenin im  Norden des Westjordanlandes mit mehreren gezielten Schüssen erschossen worden....

Film über Karl Pfeifer in den USA

Mit der Untertitelung des Films „Zwischen Allen Stühlen – Lebenswege des Journalisten Karl Pfeifer“ konnte der Film über diesen unermüdlichen Kämpfer gegen Antisemitismus und...

Netanjahu: Erster israelischer Ministerpräsident in Prag

Am Donnerstag wird der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zu einem Besuch in Prag erwartet. In den Gesprächen mit seinem tschechischen Amtskollegen Petr...

In Erinnerung an Juliano Mer Khamis: Auf der Mauer

Am Montag-Nachmittag, den 4. April 2011, ist unser Freund, Kollege und Projektpartner Juliano Mer Khamis auf offener Straße im palästinensischen Flüchtlingslager Jenin erschossen worden....

Outside the Jenin Theatre: Deep Sadness

I first met Juliano in 2006, when I began working with a group of activists in New York to support the Freedom Theatre. I...

Atomrüstung: Europäisch-Iranische Handelsbank gehört nicht in die deutsche Bankenwelt

Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, kritisierte in einem Gespräch mit dem Handelsblatt das Verhalten der Bundesbank, die eine Mittlerrolle bei...

Iran profitiert von Unruhen im Nahen Osten

Der ehemalige US-Sicherheitsberater Jim Jones warnt davor, dass der Iran derzeit unbemerkt sein Atomprogramm vorantreiben kann, da die Weltöffentlichkeit auf die Umbrüche in anderen...

Terror: Anklage gegen Abu Sisi

Am Montag wurde am Bezirksgericht Be’er Sheva eine Klage gegen den Palästinenser Dirar Abu Sisi erhoben. Abu Sisi werden unter anderem hundertfacher versuchter Mord...

Chancen und Risiken: Peres in Washington

Israels Präsident Shimon Peres hat sich am Montag in Washington mit US-Außenministerin Hillary Clinton getroffen. Während einer Pressekonferenz sagte Peres, dass der Name Clinton...

Historisches Niemandsland?

Anmerkungen zum Umgang mit Landsbergs Zeitgeschichte... Von Hermann Kriegl Viele konnten den Schauplatz der Geschichte geographisch erst richtig einordnen, als nach dem Fiasko vor der Münchner...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.