בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2011

Dschenin, Dschenin

Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, was geschehen wäre, wenn Juliano Mer-Khamis von Juden ermordet worden wäre. Der Mord hätte eine Riesen-Schlagzeile in Ha’aretz...

El Qaeda wird von den USA unterstützt

Das Chaos in der arabischen Welt, darunter in Libyen, Jemen und Syrien ist inzwischen so groß und undurchsichtig geworden, dass möglicherweise die USA ungewollt...

Zerschlagenes Porzellan

Der israelische Botschafter in Tokio hat vergebens seit Monaten versucht, vom Jerusalemer Außenministerium neues Tafelgeschirr für offizielle Dinner in der Residenz zu erhalten... Von Ulrich...

Peres trifft Obama

Israels Präsident Shimon Peres hat sich am Dienstag in Washington mit US-Präsident Barack Obama getroffen, um mit ihm die Umwälzungen in der arabischen Welt,...

Filmvorführung zu Ehren des ermordeten Juliano Mer-Khamis

Im Gedenken an Juliano Mer-Khamis, den israelisch-palästinensischen Theatermacher, der am Montag vor seinem Freedom Theater in Jenin erschossen wurde, zeigt das Heidelberger Theater seinen...

Ein augenzwinkernder Kafka: Die „Briefe an Ottla“ werden doch nicht versteigert

Der Briefwechsel von Franz Kafka (1883-1924) mit seiner Lieblingsschwester Ottilie („Ottla“) kommt nun doch nicht unter den Hammer, wie die dpa meldet. Stattdessen erwerben...

Eine Erwiderung von Anna Mitgutsch

In der 2009 erschienenen Festschrift für Julius Schoeps, hrsg. von Irene Diekman/Elke-Vera Kotowski: Geliebter Feind. Gehaßter Freund (Berlin: vbb, 2009) fand ich meinen Namen...

Panenské Břežany: Heider Heydrich wird sich nicht an der Restaurierung des Schlosses beteiligen

Heider Heydrich, der Sohn des früheren stellvertretenden Reichprotektors von Böhmen und Mähren, hat erneut dementiert, sich an der Restaurierung des...

Tschechien: Ex-NP-Mann berät den Bildungsminister

Bildungsminister Dobeš hat den früheren Kandidaten der rechtsextremen Nationalpartei und heutigen Vorsitzenden der konservativen Initiative D.O.S.T., Ladislav Bátora, am Montag...

Israelisches Staatsarchiv veröffentlicht Eichmann-Dokumente

Erstmals hat Israel streng geheime Dokumente über den NS-Kriegsverbrecher Adolf Eichmann veröffentlicht. Das israelische Staatsarchiv stellte die Unterlagen zu der Entführung und dem Strafverfahren...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.