haGalil.com (http://www.hagalil.com)
Iran: Atomprogramm und Bahai-Verfolgung
Die iranische Regierung hat am Dienstag die Verhaftung von sechs Gemeindeoberhäuptern der Bahai-Religion wegen „anti-iranischer“ Aktivitäten bestätigt. Ein Sprecher der Regierung, Gholam Hossein Elham, teilte mit, dass diese Gruppe „gegen die Interessen des Staates gearbeitet und Verbindungen mit Ausländern, insbesondere Zionisten“ unterhalten hätte...
Bereits im Januar wurden 54 Bahais im Iran wegen angeblicher regimefeindlicher Propaganda zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die Bahai-Religion entstand im 19. Jahrhundert im Iran und war von den schiitischen Machthabern von jeher heftiger Verfolgung ausgesetzt. Ihr Prophet Bahaullah wurde vertrieben und ließ sich in Israel nieder. Seine Grabstätte in Haifa (Bild) ist die heiligste Stätte der Bahai.
Seit der islamischen Revolution Jahr 1979 gilt Bahai im Iran als illegal. Die dortigen 300 000 Gläubigen werden mit Anschlägen, Bedrohungen und Entführungen drangsaliert. Wie Albert Lincoln, der Generalsekretär der Bahai International Community betont, handelt es sich bei den jüngsten Festnahmen nur um die „Spitze des Eisbergs“.
Olmert empfiehlt US-Seeblockade gegen Iran
Israels Ministerpräsident Ehud Olmert hat gegenüber der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, vorgeschlagen, im Rahmen der Bemühungen zur Vereitelung des iranischen Atomprogramms eine Seeblockade über die Islamische Republik zu verhängen. „Die gegenwärtigen Wirtschaftssanktionen gegen den Iran haben sich erschöpft“, meinte Olmert und plädierte gleichzeitig für erheblich drastischere Schritte der internationalen Gemeinschaft, um zu verhindern, dass der Iran Atomwaffen bekomme. Es gebe noch viel Raum zwischen den gegenwärtigen Sanktionen und einer militärischen Aktion. Neben einer Seeblockade hat Olmert dabei auch Begrenzungen des Flugverkehrs ins Auge gefasst. Pelosi selbst hatte am Montag in Jerusalem betont, dass weiterhin alle Optionen zur Verhinderung des iranischen Nuklearisierung auf dem Tisch seien.
The Jerusalem Post / Yedioth Ahronot / Haaretz
Posted 05/22/08 by:
admin
Article URL:
http://www.hagalil.com/01/de/Israel.php/01/de/nucleus/plugins/print/print.php?itemid=2289
© 2006 haGalil - http://www.hagalil.com