-- Schwerpunkt: hagalil.com - rundschau
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Wieder entdeckt: Erich Ziegels Dramaturg Arthur Sakheim

Kabinett-Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 14.6.-12.8.2007...

"Profundes Wissen und brennende Liebe“ lautet der Titel einer Ausstellung, die Leben und Werk des heute fast vergessenen Theaterkritikers, Schriftstellers und Dramaturgen Arthur Sakheim (1884-1931) in den Mittelpunkt stellt. Die Ausstellung, die von dem Hamburger Historiker und Journalisten Wilfried Weinke erstellt wurde, bietet die Chance, einen Schriftsteller wieder zu entdecken, dessen Romane, Gedichte und Theaterstücke weit über Hamburg hinaus Beachtung und Anerkennung fanden. Sein 1924 in Hamburg veröffentlichtes Buch "Das jüdische Element in der Weltliteratur“ priesen Kritiker als Standardwerk zur jüdischen Dichtkunst.

Prof. Dr. Gabriele Beger, Direktorin der Bibliothek: "Ich bin froh, dass wir Gelegenheit haben, das Leben und Werk eines Mannes zu würdigen, der Hamburgs Kulturlandschaft in den 20er Jahren mit prägte, und dessen intellektuelles Erbe durch die Zeit des Nationalsozialismus in Vergessenheit geriet.“

Seit 1921 war Sakheim als Dramaturg an den von Erich Ziegel geleiteten "Hamburger Kammerspielen“. Hier, wie seit 1926 an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main, setzte er prägende Akzente. In Hamburg wie in Frankfurt übernahm er auch die redaktionelle Leitung der jeweiligen Theaterzeitung. Sein früher Tod im August 1931 beendete die aussichtsreiche schöpferische Karriere Arthur Sakheims. Seine Frau und sein Sohn flohen nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten nach Palästina. Auch ihr weiterer Lebensweg wird in der Ausstellung präsentiert.

14.6.-12.8.2007, Informationszentrum der Bibliothek (1. Stock)
Eröffnung: Mittwoch, 13.6.2007, 19 Uhr
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
Geöffnet Montag bis Freitag 9 – 21 Uhr, Samstag 10 – 18 Uhr und Sonntag 12 – 18 Uhr.


null
George Sakheim, Arthur Sakheims Sohn in der Ausstellung
Foto: © Gesche-M. Cordes

Category: Veranstaltungen
Posted 06/12/07 by: admin

Comments

no comments yet


Add Comments








- - -