-- Schwerpunkt: Klick nach Rechts
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Klick nach Rechts: haGalil-Telegramm 17.4.2007

Machtkampf in der Landes-NPD vorerst entschieden / "1. Mai – Nazifrei!" / Thüringen: Polizei löst Nazi-Konzert auf...

Machtkampf in der Landes-NPD vorerst entschieden
Scharzfeld (Niedersachsen). Am Sonntag fand der Landesparteitag der niedersächsischen NPD statt. An der internen Veranstaltung der neonazistischen Partei nahmen nach Polizeimeldungen etwa 100 Delegierte und geladene Gäste teil, zu Störungen von außen kam es nicht. Dafür scheint es intern auf dem Parteitag hoch hergegangen zu sein. Bereits im Vorfeld hatten sich die internen Auseinandersetzungen massiv zugespitzt, u.a. riefen Kreise der militanten "Kameradschaften" zum Sturz des Landesvorsitzenden und Bundes-Generalsekretärs Ulrich Eigenfeld auf. Bei seinem Rechenschaftsbericht räumte Eigenfeld dann auch Fehler ein. Nach heftigen Wortgefechten konnte sich Eigenfeld allerdings bei der Neuwahl gegen seinen bisherigen Stellvertreter Adolf Damann durchsetzen, der auch dem neuen Landesvorstand nicht mehr angehört. Die "Freien Kameradschaften" hatten im Vorfeld gedroht, den 2008 anstehenden Landtagswahlkampf der NPD nicht zu unterstützen, wenn Eigenfeld wiedergewählt werden sollte. Bei der "Vertreterversammlung", die sich dem Landesparteitag unmittelbar anschloß, stand die Aufstellung der Landesliste im Vordergrund. Als Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen am 27. Januar 2008 setzte sich Andreas Molau durch, auf Platz zwei wurde Graf von der Schulenburg und auf Listenplatz drei Ulrich Eigenfeld gewählt. Die Plätze vier und fünf gingen an Michael Hahn (Bad Lauterberg) und Adolf Dammann (Stade). Insgesamt wurde eine zwanzigköpfige Liste gewählt.

"1. Mai – Nazifrei!"
Dortmund. In Dortmund laufen die Vorbereitungen zum geplanten NPD-Aufzug am 1. Mai auf Hochtouren. Nach Einschätzungen des "Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus" werden etwa 1.000 Neonazis zu dem geplanten Aufzug erwartet – unter ihnen sollen NPD-Chef Udo Voigt und der Kopf der militanten "Kameradschafts"-Szene, Christian Worch, sein. Im Vorfeld wollen die Nazis in Essen und Paderborn Kundgebungen abhalten. Beobachter sehen eine langfristig angelegte Strategie der braunen Szene, um "das Ruhrgebiet zu erobern". Zur NPD-Demonstration am 1. Mai in Nürnberg werden etwa 360 Neonazis erwartet, in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt geht man zwischenzeitlich von bis zu 800 Nazis bei der dortigen NPD-Provokation zum 1. Mai aus.

Thüringen: Polizei löst Nazi-Konzert auf
Hildburghausen. Die Polizei hat in der Nacht zum 15. April ein illegales Neonazi-Konzert aufgelöst. Etwa 100 Neonazis waren zusammengekommen, um zwei Bands zu hören. Hinter der Veranstaltung wird ein NPD-Kader als Drahtzieher vermutet. Bei der Auflösung des Konzerts wurden die Polizeibeamten beschimpft, beleidigt und bedroht. Ein Neonazi wurde festgenommen, da er Hakenkreuze mit sich führte.


[JöFi]

Category: Kurzmeldungen
Posted 04/17/07 by: admin

Comments

no comments yet


Add Comments








- - -