NPD sagt Demonstration zum 1. Mai in Berlin ab / NPD-Kundgebung in Salzwedel / Ehrenbürger Adolf Hitler...
NPD sagt Demonstration zum 1. Mai in Berlin ab
Berlin. Medienberichten zufolge hat die neonazistische NPD ihre bereits angemeldete Demonstration zum 1. Mai in Berlin abgesagt. Ursprünglich sollte der Aufzug vom Alexanderplatz nach Lichtenberg führen. Der Berliner Stadtteil mit dem berüchtigten "Weitlingkiez" rund um die Weitlingstraße gilt als eine der Hochburgen der neonazistischen Szene in Berlin, die NPD ist seit September in der Bezirksverordnetenversammlung von Lichtenberg in Fraktionsstärke vertreten. Ein NPD-Funktionär nannte "taktische Gründe" als Ursache für die Absage. Beobachter vermuten hinter der Absage, das die Partei ihre Kräfte stärker auf die 1. Mai-Demonstration in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt konzentrieren will (
haGalil onLine berichtete)
NPD-Kundgebung in Salzwedel
Salzwedel. Etwa 150 NPD-Anhänger demonstrierten am Samstag vor dem Polizeirevier in Salzwedel. Die Kundgebung war eine Reaktion der neonazistischen Szene auf die Auflösung eines Nazi-Konzerts durch die Polizei vor wenigen Wochen. Ein Großaufgebot der Polizei schirmte die NPD-Kundgebung gegen den Protest von knapp 100 Gegendemonstranten ab.
Ehrenbürger Adolf Hitler
Bad Doberan. Einem Bericht der Schweriner Volkszeitung (SVZ) ist Adolf Hitler noch immer formal Ehrenbürger des Kurortes Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern). Über den historischen Hintergrund berichtet die SVZ: "Bereits im Jahr 1932 wurde der Naziführer Adolf Hitler von den Stadtoberen Bad Doberans zum Ehrenbürger ernannt. Noch vor der Machtübernahme der NSDAP war Bad Doberan die erste Gemeinde in Deutschland, die Hitler diese Ehre zukommen ließ. Die Lindenalle zwischen der Stadt und ihrem Ortsteil Heiligendamm soll der Naziführer selbst als "die schönste Deutschlands" gelobt haben. Die in die Lindenallee mündende Dammchaussee bekam daraufhin den Namen "Adolf-Hitler-Straße"." Die NSDAP hatte bereits im Frühjahr 1932 die absolute Mehrheit im damaligen Stadtparlament erreicht. In Heiligendamm findet im Juni der G8-Gipfel statt. Die Präsidentin der Stadtvertretung Bad Doberan, Anke Bitter (PDS), bestätigte gegenüber der SVZ, dass dem Naziführer bislang die Ehrenbürgerschaft nicht aberkannt wurde. Als Grund nennt sie, dass die Rechtsauffassung vorherrsche, eine Ehrenbürgerschaft würde mit dem Tod erlöschen.
[jöfi]