Eine Demonstration, durchgeführt von der "Palästinensischen Gemeinde München e.V." und unterstützt u.a. durch das Münchner Friedensbündis und die Linkspartei unter dem Motto "Stoppt den Völkermord in Gaza!" am vergangenen Samstag führte vom Odeonsplatz zum Sendlinger Tor. Nicht zuletzt, dass diese Kundgebung gerade über den Platz der Opfer des Nationalsozialismus führen würde, bewog den Ak Antisemitismus dort eine Mahnwache abzuhalten...
Bei der Mahnwache "Gegen Antisemitismus und islamistischen Terror" standen eine Handvoll Menschen und mit zwei Israel-Fahnen und verteilten
dieses Flugblatt. Als der Demonstrationszug der angeblichen Friedensfreunde den Platz der Opfer des Nationalsozialismus erreichte, stürmten plötzlich ca. 60 der Demonstranten auf die Mahnwache zu.
Nur dem äußerst "robusten" Eingreifen der Polizei ist zu verdanken, dass die Teilnehmer der Mahnwache nicht verletzt wurden. Als die z.T. mit Stangen bewaffneten Angreifer über die Wiese stürmten, auf der das Mahnmahl für die ermordeten Juden steht, schien völlig unklar, ob die zahlenmäßig weit unterlegenen Polizeikräfte überhaupt in der Lage wären, diese auch aufzuhalten. Im Interesse der eigenen Gesundheit befolgten die Teilnehmer der Mahnwache daher die Anweisung der Polizei - "Ihr verschwinden jetzt besser - aber schnell!" - gerne.
Wie viele der Angreifer festgenommen wurden ist unklar. Dagegen sind die Absichten der Hamas-Sympatisanten dank Plakaten mit Sprüchen wie "Israel to Hell" nicht unklar.

Mahnwache am Platz der Opfer des Nationalsozialismus in München wenige Sekunden vor dem Angriff
PM, AK Antisemitismus, 04.01.2009
Posted 01/05/09 by:
admin
Comments
Guten Abend,
wie man von Menschen, die gegen das Töten anderer Menschen protestieren automatisch auf "Hamas-Sympathisanten" kommt ist mir schleierhaft - ebenso, warum diese Demo mit einer Mahnwache "beantwortet" werden muß. Und: heißt es nun, Palästinenser schützen wollen ODER den Holocaust verdammen? Wird _beides_ nicht als gleichzeitig möglich angesehen?
Verwunderte Grüße,
Lyn
Lyn,
Es geht darum, dass die Demonstrationen nicht der Zivilbevölkerung in Gaza helfen sondern leider die Ziele der Hamas unterstützen.
Bitte lesen Sie auch das Flugblatt dazu, es sind viele Fakten enthalten, die von den Demonstranten oft so nicht auf den Tisch gebracht werden.
Weiterhin ein Link zur Charta der Hamas , der deutlich macht wie destruktiv diese Terrororganisation ist.
http://memri.org/bin/articl...
Die Hamas benutzt die Bevölkerung von Gaza als menschliche Schutzschilde und verbessert die Lebenssituation, als von der Bevölkerung gewählte Vertreter, in keiner Weise noch versucht sie, seit 2005, in Gaza einen Staat zu errichten der auch nur im entferntesten demokratische Züge annehmen könnte.
Die Hamas predigt Tod und Verderben und sie handelt nach dieser Predigt.
Der Arbeitskreis hat die örtliche Nähe des Gedenkorts dazu genutzt auf den Antisemitismus von Hamas friedlich aufmerksam zu machen.
Mir persönlich ist es unverständlich, warum die Demonstranten AK ANtisemitismus von anderen Demonstranten angegriffen wurden, wenn doch alles friedlich ablaufen soll. Hamas stoppen heißt sich zu Demokratie und Pluralismus bekennen. Das heißt aber niemals Gewalt anwenden.
Demonstranten die Gewalt anwenden, um Ihre Meinung durch zu prügeln disqualifizieren ihr Anliegen mit sofortiger Wirkung, verdrehen es in das Gegenteil.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Reaktionen von anderen arabischen Staaten, aufgeführt in der aktuellen Tagespresse, die sich immer mehr von der militanten Hamas entfernen und so wohl nicht Israel als ihre Hauptbedrohung einstufen.
Wie gesagt, Unterstützung von Hamas heißt, dass man Destruktivität, Genozid und ein Leben unter einem fundamentalistisch geprägtem islamischen Regime mit allen extremen Repressionen, z.B. auch gegen Frauen unterstützt und gut heißt.
Solche Ausfälle sind unsäglich, andererseits stellt sich mir schon die Frage warum der Zeitpunkt und Ort von den Veranstaltern der Mahnwache so und nicht anders gewählt wurde. Sollten dort die überzeugten Antisemiten zum besseren bekehrt werden? Wären 2 oder 3 Verteilaktionen an zentralen Plätzen nicht besser gewesen um breite Schichten der Bevölkerung zu erreichen? Es ist traurig das man in Deutschland mit einer Israelfahne Gewalt provozieren kann, ähnlich traurig ist es wenn man das auch gezielt tut. Vielleicht waren die Veranstalter einfach ein bisschen naiv, vielleicht auch nicht.
Was das Flugblatt angeht so ist die Hoffnung auf eine freiheitliche Entwicklung in Gaza gut und richtig, aber auch sehr naiv. Die Hamas wurde gewählt weil einerseits die Situation der Palästinenser so schlecht ist, andererseits die Fatah zu korrupt und unfähig ist dies zu ändern. Man hätte dem Vorbeugen können indem man einerseits die wirtschaftliche Situation verbessert hätte andererseits pluralistische Strukturen geschaffen hätte. Stattdessen wurde die Wirtschaft gelähmt und die Fatah politisch gestärkt. Als das Unglück dann eingetreten war, hat man das nicht akzeptieren wollen und versucht die Hamas politisch zu schwächen und eine Übernahme ihres demokratischen Mandats zu verhindern. Es gibt gute Gründe so zu handeln, man sollte sich dann bloß nicht hinter Phrasen wie Demokratie verstecken. Die Hamas hat auf diesen kalten Putsch mit einer gewaltsamen Machtübernahme reagiert, was dazu geführt hat das die politische und wirtschaftliche Situation sich weiter verschlechtert hat bzw. verschlechtert wurde. Jetzt wird in einer großen Militäroffensive das wenige kaputtgeschossen was noch Anlass zur Hoffnung gab. Die Ursachen für die Wahl der Hamas sind nicht abgestellt wurden sondern werden noch verschlimmert. In diesen Spannungsfeld muss man auch die Selbstverteidigung gegen Terrorangriffe der Hamas sehen. Im Moment wird alles noch viel schlimmer, selbst die israelische Politik gesteht das ein, aber vorgeblich soll es in Zukunft schnell besser werden. Möglicherweise gelingt es die Waffenvorräte der Hamas weitgehend auszuheben und die Israelische Armee zieht sich zurück. Wie lange wird es dauern bis die Wiederbewaffnung auf vollen Touren läuft? 3 Monate, ein halbes Jahr, ein Ganzes? Militärisch gegen Terroristen vorzugehen ist töricht. Nach diesen Krieg wird die Situation für alle beteiligten Parteien sehr viel schlimmer sein, wirkliche Solidarität mit der israelischen Bevölkerung kann nur heißen diese Militäraktion strikt abzulehnen.
Guten Tag,
"Es geht darum, dass die Demonstrationen nicht der Zivilbevölkerung in Gaza helfen sondern leider die Ziele der Hamas unterstützen."
das ist eben meine Frage - wie kommt man auf solche Gedanken? Warum?
Lyn,
Bitte schauen Sie sich einmal die Charta der Hamas an, im Link weiter oben.
Ich biete Ihnen aber auch gern eine deutsche Übersetzung an:
http://www.welt.de/politik/...
Weiterhin möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Israel 2005 Gaza geräumt hat.
Die Hamas, 2006 gewählt, hätte Zeit gehabt, sogar mit finanzieller Unterstützung der UNO, in Gaza einen Staat zu errichten in dem die Palästinenser leben könnten.
Sie hat nichts dergleichen gemacht.
Die Botschaft des Staates Israel hat ein Memorandum zum Parteiprogramm der Hamas verfast:
http://nlarchiv.israel.de/2...
Sie finden darin nur destruktive Kommentare zur Vernichtung Israels aber keinen Hinweis, wie es in Gaza weiter gehen soll, nachdem Israel abgezogen ist.
Weiterhin hat die PLO 1988 die Existenz Israels anerkannt, die Fatah, eine Organisation innerhalb der PLO, ist dem gefolgt und hat sich die Hamas damit zum Feind gemacht, was die Lage in Gaza weiterhin bezeichnend erstarren ließ:
http://www.derwesten.de/nac...
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Hamas es ist die Terror gegenüber Israel verbreitet als auch Terror gegenüber den Zivilisten in Gaza.
Es darf nicht sein, was nach Ansicht der Hamas nicht sein kann.
Ich finde es bedauerlich, dass sich immer noch so viele Menschen von den menschen verachtenden Spielen der Hamas beeindrucken lassen und gegen Israel demonstrieren, anstatt Demokratie und Pluralismus gegen den Terror zu verteidigen.
Bitte beachten Sie weiterhin das Israel humanitäre Unterstützungen nach Gaza liefert.
http://derberliton.de/de/ne...
Ein weiterer interessanter Artikel befast sich mit der Frage, wie es Israel gelingt so zielgenau zu treffen. Man vermutet das Zivilisten aber auch Agenten Positionen der Hamas an Israel geben.
http://www.welt.de/politik/...
Last but not least - bitte achten Sie auch auf andere Arabische Staaten.
Ägypten hat sich von Hamas distanziert und auch andere Staaten halten sich auffallend zurück in ihrer Kritik an Israel.
Ich vermute das mittlerweile Hamas mit ihrem menschen verachtenden und zerstörerischen Terror eine weit größere Bedrohung auch innerhalb der arabischen Welt darstellt.
http://www.heute.de/ZDFheut...
Guten Abend Stephan,
danke für die sehr ausführlichen Antworten, aber Sie gehen an meinem eigentlichen Punkt vorbei.
Wieso glaubt man, dass Demonstrationen/Kundgebungen/o.ä. _für die Menschen in Gaza_ auch gleich _für Hamas_ bedeuten?
Lyn,
Hamas ist der Dreh und Angelpunkt in Gaza.
Hamas ist der Auslöser dieses Konfliktes und auch der Auslöser des Leides in Gaza.
Das habe ich aber auch weiter oben schon dargelegt.
Demonstrieren Sie gegen Hamas und Sie demonstrieren automatisch auch für die Zivilbevölkerung in Gaza.
Weiterhin würde ich mich freuen, wenn Sie sich ebenfalls über die betroffenen Israelis z.B. in Sderot und Ashkelon informierten.
Die Kindergesichter haben hier die gleiche Angst in den Augen, wie die Kindergesichter in Gaza.
Demonstrieren Sie gegen den eigentlichen Aggressor die Hamas und nicht gegen Israel, das Land das sich verteidigt.
Guten Abend,
Sie gehen, leider, wieder am eigentlichen Kern vorbei.
Es ging doch hierbei nicht um Hamas - es ging bei der Demo um die leidende Bevölkerung Gazas.
Das hat mit Demonstrationen für oder gegen Hamas, bedauernswerten Kindergesichern in Israel oder Palästina nichts zu tun.
Warum auf eine solche Demonstration mit einer Mahnwache gegen Antisemitismus reagiert wird, ist mir nach wie vor nicht ersichtlich - es sei denn man zieht den Schluß, dass jeder der Mitleid mit den Menschen in Gaza empfindet ein Antisemit sei. Nur unter diesem Gesichtspunkt wäre eine derartige Reaktion logisch.
Lyn,
lassen Sie Ihre Moralkeule stecken und fangen Sie an zu argumentieren!
Haben Sie sich überhaupt die Mühe gemacht meine Argumentation zu verfolgen?
Ich erwarte von Ihnen fundiertere Aussagen, als zum wiederholten Male das vorbeigehen am eigentlichen Kern.
Ob "man" oder Sie diesen Schluss ziehen.
Seien Sie sich bitte bewusst, das Sie das Glück haben in einer demokratischen, pluralistischen Gesellschaft leben zu dürfen in der das möglich ist.
Die Zivilbevölkerung in Gaza hat diese Möglichkeit nicht.
http://www.hagalil.com/01/d...
Stephan, gib Dir die Muehe nicht. Es ist Deine Zeit nicht wert. Antisemit bleibt Antisemit bleibt Antisemit. So ist das nunmal. Etwas besseres als zu glauben man kann Menschen helfen, die unter "Juden" leiden, kann manchen Leuten wohl nicht passieren. Jegliche Argumentation ist Zeitverschwendung weil das Prinzip nicht verstanden wird. Die heutigen Monster sind nunmal die Islamisten und das zu verstehen braucht Zeit, wenn man doch daran glauben muss, dass die "Juden" die Boesen sind, um mit den Komplexen der deutschen Identitaet umgehen zu koennen.
Liebe Gruesse
Guten Abend
"lassen Sie Ihre Moralkeule stecken und fangen Sie an zu argumentieren!"
und
"Ich erwarte von Ihnen fundiertere Aussagen, als zum wiederholten Male das vorbeigehen am eigentlichen Kern."
Jetzt bin ich aber verwirrt.
ICH hatte doch einen ganz "persönlichen" Kern herangebracht, an dem SIE vorbeigehen. Nämlich meine Frage, warum man von Demos für Gaza auf Antisemitismus schließt? Ich glaube Sie mißverstehen mich, ich möchte keine Moralkeule auspacken (und habe das, meinem persönlichen Empfinden nach auch nicht - wobei ich natürlich nichts gegen Moral habe), sondern wollte einfach nur eine Antwort auf diese eine Frage.
Keine Erklärung, dass die Hamas böse ist, keine Aufzählung von toten bzw. traumatisierten Kindern, sondern nur diese eine Frage. DAS ist mein Kern, an dem, meinem Empfinden nach, Sie vorbeigegangen sind, und darum, dieses Empfinden mir als authentisch abzunehmen, bitte ich Sie höflichst.
fh:
Könnten Sie der Möglichkeit eine Chance geben, dass wir hier einem Kommunikationsproblem aufsitzen?
Ich verwehre mich entschieden dagegen, mit einer "Pro Menschen in Gaza"-Demo eine "gegen "Juden""-Haltung zwanghaft zu verkoppeln. Was ist mit den Menschen jüdischen Glaubens, die sich ebenfalls dagegen verwehren (schon allein weil sie gläubige Juden sind)? Alles Verräter? Ist es schon soweit gekommen, dass Mitleid mit Leidenden (eine Menge aus der ich Juden selbstverständlich NICHT ausnehme!!!) als Unmoral gesehen wird????
Ich verwehre mich ebenfalls entschieden dagegen, als Antisemitin bezeichnet zu werden, das ist ja wohl die Höhe und mir in meinem ganzen Leben noch nie passiert - eher im Gegenteil!
Unverschämtheit und sehr schade.
"Ich verwehre mich entschieden dagegen, mit einer "Pro Menschen in Gaza"-Demo eine "gegen "Juden""-Haltung zwanghaft zu verkoppeln. "
Das wird nicht zu vermeiden sein, wenn auf diesen Demos "Tod den Juden" und ähnlich Volksverhetzendes zu hören ist.
"Obwohl in der deutschen Presse immer wieder betont wird, dass sämtliche Demonstrationen „äußerst friedlich“ verliefen, ist für uns die Botschaft klar: Brennende Israel-Fahnen, gehisste Hamas-Flaggen, “Tod-Israel Rufe”, ein aufgebrachter Mob, sind Vorzeichen, die in Deutschland niemand richtig zu deuten vermag, die aber trotzdem eine deutliche Sprache sprechen.
Die anderen durften unter dem Schutz der Polizei weiter marschieren und ihre hasserfüllten Parolen skandieren. In Berlin riefen Demonstranten dazu auf, alle Juden zu töten. Auch hier schritt die Polizei nicht ein. Die Meute wurde durch arabisch sprechende Anführer weiter angeheizt, niemand konnte sie also verstehen und wollte es wohl auch nicht.
Ein unerträglicher Konflikt, der für uns Juden weitere Fragen aufwirft. Misst der Westen mit zweierlei Maß? Entspricht es tatsächlich dem westlichen Gerechtigkeitsempfinden, wenn der Kofferbomber von Köln zu Recht zu lebenslanger Haft verurteilt wird, nachdem sein Plan wegen handwerklicher Fehler nicht aufging, Dutzende Menschen in die Luft zu sprengen. Gleichzeitig aber Verständnis für den hundertfachen Terror der Hamas gegen die Menschen in Israel gezeigt, als notwendig oder als wenig effizient bezeichnet wird?"
http://perusch.wordpress.co...
Morgen!
"Das wird nicht zu vermeiden sein, wenn auf diesen Demos "Tod den Juden" und ähnlich Volksverhetzendes zu hören ist."
Ja, logo, wenn das so der Fall ist, klar. Nur, ich war bis dato noch nie auf einer derartigen Demo und wußte daher nicht mehr, als dem obigen Text zu entnehmen war.
Der seinerseits gibt nur Informationen darüber, dass eine Pro-Gaza-Demo geplant war und diese dann sofort mit einer Antisemitismus-Mahnwache "beantwortet" wurde.
Das, und nur das, ist der Punkt, der sich mir nicht sofort als sinnig erschloß.
Add Comments
wie man von Menschen, die gegen das Töten anderer Menschen protestieren automatisch auf "Hamas-Sympathisanten" kommt ist mir schleierhaft - ebenso, warum diese Demo mit einer Mahnwache "beantwortet" werden muß. Und: heißt es nun, Palästinenser schützen wollen ODER den Holocaust verdammen? Wird _beides_ nicht als gleichzeitig möglich angesehen?
Verwunderte Grüße,
Lyn