Am 2. Oktober 2008 startet Eran Riklis bittersüßes Drama "Lemon Tree" in den deutschen Kinos...
Von Asta Hemmerlein
Ein Zitronenhain in der West Bank, unmittelbar an der Grenze zu Israel. Salma ist seine Besitzerin. Die Palästinenserin kriegt eines Tages neue Nachbarn, und zwar ausgerechnet den israelischen Verteidigungsminister. Zusammen mit seiner wunderschönen Gattin Mira zieht er in das opulente Anwesen unmittelbar vor dem Zaun zu Salmas Zitronenbäumen ein.
Miras Bodyguard, rund um die Uhr für sie da, samt einem eigens für sie aufgestellten Wachturm, bestückt mit einem geistig verlangsamten Soldaten namens "Quicky", nennt Salmas Zitronenhain "gefährlich". Er böte möglichen Terroristen optimalen Schutz. Ein gerichtlicher Beschluss verbietet Salma zunächst den Zugang zu den Bäumen ihrer Jugend, ihres gesamten Lebens, das sie auf diesem Stück Land verbrachte. Sie sind nicht nur Erwerbsquelle, sondern auch die Gefährden der einsamen Soldatenwitwe. Wie ihr Gärtner Tarik wertschätzt sie ihre Seelen.
Nichts liegt ihr deshalb ferner, als für sie gegen den israelischen Staat vor Gericht zu ziehen. Eindeutige Urteile bleiben allerdings aus. Die Bäume sterben. Während sie das tun, nähern sich beide Frauen und Nachbarinnen an: Mira befreit sich aus den Sachzwängen als politische Mitrepräsentantin ihres Heimatstaates. Salma sieht sich von der Israelin erkannt. Ihr mutiger Kampf verleiht auch ihr Flügel, insbesondere was ihre Gefühle für den jungen Rechtsanwalt an ihrer Seite betrifft.
Das Ende des Films lässt beider Frauen Zukunft offen. Doch ihr Leben hat sich durch den "Zitronenkrieg", der den Obersten Gerichtshof in Jerusalem erreicht hat, drastisch verändert.
Der Film "Lemon Tree" ist das Werk des führenden israelischen Filmemachers Eran Riklis, der sich mit "Cup Final", "Zohan" und "Die syrische Braut" internationalen Ruhm erwarb. Hauptdarstellerinnen sind Hiam Abbas – eine der wenigen herausragenden israelischen Schauspielerinnen arabischer Herkunft –, bekannt aus "Die syrische Braut" und "Paradise Now" und Rona Lipaz-Michael, Star der israelischen Theaterszene (Habima National Theatre Tel Aviv, The Beer Sheva Theatre) und TV-Serien-Mitglied von "The Bourgois".
Daten zum Film:
Produktionsland: Israel/Deutschland/Frankreich
Produktionsjahr: 2007
Länge: 100 Min.
Originalsprache: Arabisch/Hebräisch/Englisch
http://www.lemontree-derfilm.de/