"Gegen Rechtsextremismus – Handeln für Demokratie" heißt ein von Dietmar Molthagen, Andreas Klärner, Lorenz Korgel, Bettina Pauli und Martin Ziegenhagen im April des Jahres veröffentlichtes Lern- und Arbeitsbuch. Es versteht sich als Praxisanleitung für Multiplikatoren, wie Lehrer, Politiker und Pädagogen der politischen Bildungsarbeit...
Von Juri Eber
Das Buch ist sehr einfach geschrieben und enthält in 410 Seiten einen Überblick über den Komplex Rechtsextremismus und wie man präventiv dagegen vorgehen kann. Auch werden die Grundkategorien extrem Rechter Agitationsmuster, wie beispielsweise die Zwangskollektivierung und -homogenisierung von Menschen oder die Unterscheidung zwischen "Wir" und "die Fremden" erläutert und widerlegt. Auf alle Bestandteile eines geschlossenen rechtsextremen Weltbildes wird aber nicht näher eingegangen. So finden sich keine Kapitel welche sich ausschließlich mit einzelnen Ideologemen, wie zum Beispiel Antisemitismus oder Sexismus befassen.
Begrüßenswert ist, dass sich der Herausgeberkreis bewusst ist, dass Rechtsextremismus "kein isoliertes Einzelproblem" darstellt, sondern tief in die deutsche Mehrheitsgesellschaft verankert ist. Auch gibt es keine Patentrezepte gegen Rechtsextremismus, die je nach vorliegendem Problem aus der Schublade gezaubert werden können. Notwendig sind daher längerfristige Strategien, sodass eine "dauerhafte Zurückdrängung von Rechtsextremismus" möglich wird. Vorgeschlagen werden deswegen auch eine Reihe von Strategien, die nicht nur auf vorhandene Probleme reagieren, sondern auch solche, die präventiv Wirken. Vor allem die vorgestellten langfristig wirkenden Strategien regen dazu an, unsere demokratisch verfasste Gesellschaft mit Leben zu füllen, da eine "starke Zivilgesellschaft [...] eine alltäglich erlebte Schule der Demokratie" ist.
Die 30 Buchkapitel sind nach den Zielgruppen gegliedert. Am Ende jedes Beitrags werden Methoden der Bildungsarbeit gut erläutert und genau Beschrieben. Zahlreiche weiterführende Literaturtipps und eine CD-Rom mit Materialien runden das sehr gute Praxisangebot ab.
Molthagen/Klärner/Korgel u. a.: Lern- und Arbeitsbuch gegen Rechtsextremismus. Handeln für Demokratie, 410 S., zahlr. Abb., Broschur, Euro 19,90
Bestellen?