-- Schwerpunkt: hagalil.com - rundschau
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Frühjahrsputz für 'Stolpersteine' in Hamburg

Mehr als 2.100 Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig erinnern auf den
Bürgersteigen der Hansestadt an Menschen, die in Hamburg gelebt haben und Opfer der
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind...

Von Johann-Hinrich Möller

Die ersten Steine zur Erinnerung an NS-Opfer wurden vor fast 6 Jahren in Hamburg verlegt; allein in den vergangenen 12 Monaten sind nahezu 500 Stolpersteine hinzugekommen. Mit der Zeit verlieren diese Steine aber ihren ursprünglichen Glanz und sind dann kaum noch wahrzunehmen.

Als die Hamburger Initiatoren dieses Projektes die Hamburger Bevölkerung vor einem Jahr zum Frühjahrsputz für Stolpersteine aufriefen, kamen zahlreiche Hamburger diesem Aufruf nach. Rund 700 Stolpersteinen wurde damals zu neuem Glanz verholfen.

Aus Anlass des 'Yom HaShoah', an dem seit den 1950er Jahren in Israel und in vielen Teilen der Welt der jüdischen Opfer des Holocaust gedacht wird und der in diesem Jahr auf den 2. Mai fällt, rufen die Initiatoren des Projektes in Hamburg die Bevölkerung erneut dazu auf, die Stolpersteine in ihrer Nachbarschaft in der Zeit vom 26. April bis 4. Mai 2008 zu reinigen.

Für die Reinigung sind alle gebräuchlichen Putzmittel für Metalle geeignet. Hilfsmittel mit sehr harter Oberfläche, wie Drahtbürsten oder andere harte Gegenstände, sollten nicht benutzt werden, da die Messingplatten hierdurch beschädigt werden können.

Welche Stolpersteine in ihrer Nähe verlegt wurden, können die Hamburger seit Anfang 2008 der Internetseite www.stolpersteine-hamburg.de entnehmen. Auf dieser Internetseite finden sich auch allgemeine Informationen über das Projekt in Hamburg sowie unter "Termine" Hinweise zum Frühjahrsputz und zur Pflege der Stolpersteine.

Category: Allgemein
Posted 04/23/08 by: admin

Comments

no comments yet


Add Comments








- - -