-- Schwerpunkt: hagalil.com - rundschau
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Falsche Freunde

"Where do I belong?" lautet das Motto einer Veranstaltung für jüdische Jugendliche aus ganz Europa, die von der B'nai B'rith in Frankfurt zum Ende dieses Monats ausgerichtet wird. Viel Politprominenz hat ihr Kommen zugesagt und Stoff für Diskussionen wird reichlich geboten. Stoff für Diskussionen der ganz besonderen Art aber verspricht die Anwesenheit des Orientalisten Hans-Peter Raddatz, der über anti-israelische und anti-amerikanische Tendenzen in der Politik referieren soll...

Von Ralf Balke

Das klingt auf dem ersten Blick sehr spannend, denn Vertreter seines Faches zeichnen sich in der Regel nicht gerade durch Kritik am Islam und Zuneigung zu Israel aus. In seinem jüngsten Buch "Allah und die Juden" beschreibt er die Renaissance des Antisemitismus in der islamischen Welt. Entgegen der landläufigen Meinung, dass der Judenhass zwischen Marokko und Indonesien ein Import aus Europa ist, belegt er überzeugend, dass dieser bereits seit den Tagen des Propheten Mohammed virulent ist.

Doch ein genauerer Blick auf Raddatz und seine Bücher wirft einige Fragen auf. Zum einen irritiert der inflationäre Gebrauch von Nazi-Vergleichen oder die reichlich unfreundliche Etikettierung homosexueller Liebe als "nichtproduktive Sexualform", zum anderen der geradezu obsessive Grundton. Die Einwanderung von Muslimen nach Europa liest er als eine Art Masterplan, hinter dem EU-Bürokraten stecken. Das ist schon bemerkenswert, denn während er das Verschwörungsdenken vieler Muslime anprangert, die hinter allem und jedem Missstand fremde Kräfte am Werk vermuten, konstruiert er munter seine eigenen Komplotte.

Ein Höhepunkt ist seine Rechtfertigung der Deportation von hunderttausenden Muslimen aus dem frühneuzeitlichen Spanien. "Die iberische Vertreibung war in dieser massierten Form nur erforderlich, weil die damaligen 'Verantwortlichen' zu spät handelten. Heute wird jede Maßnahme zugunsten der Bevölkerung gänzlich verhindert, weil sie als 'populistisch', wenn nicht 'rassistisch' gilt."

Auch in dem 2002 erschienen Buch 'Von Allah zum Terror' geht es recht wild zur Sache: "Amerika unter Führung der Rockefeller-Familie" und "Europa unter Führung der Rothschild-Familie" betrieben "die Förderung, Installation und Finanzierung von Lenin und Hitler". Und hinter allem und jedem stehen die Freimaurer. Das gehört eindeutig zu den Klassikern rechter Verschwörungstheorien.

Aber auch zum Thema 'Vergangenheitsbewältigung' weiß Raddatz was zu sagen: "Aus ernsthaften Anfängen der Schuldaufarbeitung entwickelte sich eine universale Schablone des Shoa-Mißbrauchs, mit der sich alle Bereiche des öffentlichen Lebens in Religion, Politik, Bildung und Medien die deutsche Schuld als Instrument der Indoktrination aneigneten. So wie national-sozialistische Deutsche den Massenmord zu einer Industrie der Vernichtung entwickelt hatten, so bauten die 'demokratischen' Deutschen die Schuld zu eine Industrie totalitärer Erinnerung aus", heißt es in 'Von Gott zu Allah?'. Spätestens jetzt zeigt sich, warum die Rechtsaußen-Postille 'Junge Freiheit' Texte von Raddatz regelmäßig veröffentlicht hatte.

Und irgendwie will der Eindruck entstehen, dass Raddatz die Präsenz auf jüdischen Veranstaltungen geradezu sucht, um nicht als Rechtsradikaler in Verdacht zu geraten. "Where do I belong?" Auf diese Frage kann man nur antworten: Garantiert nicht auf ein B'nai B'rith-Forum.

Der Artikel erschien in der Jüdischen Allgemeinen vom 29.11.2007.

Category: Veranstaltungen
Posted 12/01/07 by: admin



Warning: Declaration of NP_Print::doTemplateVar(&$item, $look) should be compatible with NucleusPlugin::doTemplateVar(&$item) in /homepages/20/d69932965/htdocs/hagalil/01/de/nucleus/plugins/NP_Print.php on line 47
[Printer friendly version] |
Warning: Declaration of NP_MailToAFriend::doTemplateVar(&$item, $look) should be compatible with NucleusPlugin::doTemplateVar(&$item) in /homepages/20/d69932965/htdocs/hagalil/01/de/nucleus/plugins/NP_MailToAFriend.php on line 40
[Mail to a friend]
[Möchten Sie sich anmelden und ein Benutzerkonto erstellen?]


Comments

no comments yet


Add Comments








- - -