Man darf doch wohl noch Fantasie produzieren... Also stell sich einer den Sedertisch vor. Am Kopfende hockt der adrett gekleidete Familienvater, an dessen rechter Seite sein liebendes Eheweib, auf den weiteren Plätzen die in ihren Sitzen fixierten Kleinkinder, desweiteren ein befreundetes Ehepaar mit weiteren Bekannten, zu Gast in Bayern, summa sumarum 8 Personen mit gemischtem religiösen Hintergrund...

» Read More

Die Erderwärmung und Hiob klopfen an meine Tür. Nun, weder der eine noch der andere haben meine Adresse - und klopfen können sie schon gar nicht, allerdings rücken sie die Dinge des Alltags zurecht, so daß der wirre, jüdische Schädel beginnt, sich noch verwirrtere Gedanken zu machen...

» Read More

Pischbikl ben Projmesch liest wieder in seiner Torahrolle, in der sich, auf unerklärliche Weise ein neuer Text befindet, der dem, hier vorgefundenen auf das i-Tüpfelchen gleicht ...

» Read More

Völlig unabhängig schreiben sich die Sätze durch die Gedanken hindurch, ohne jemals ein Ende zu finden. Der Mechanismus hat sich von Gesetzmäßigkeiten abgekoppelt, um das zu tun, wozu nur er in der Lage ist: Zu funktionieren...

» Read More

Das Bild des reichen Juden hat weltweite Bekanntheit erlangt. Durch die Enteignung der jüdischen Vermögen konnte Deutschland mit der Eroberung der Welt beginnen, und auch nach dem verlorenen Krieg waren jüdische Vermögen Grundlage vieler wiederauferstandener Unternehmen...

» Read More

Aus der Feder eines weisen Mannes stammt der Ausspruch, wonach der fortgeschrittene Antisemit auf leibhaftige Juden gar nicht mehr angewiesen ist. Das gilt nicht nur in Deutschland und Polen, nein, auch im modernen Ungarn ist das so...

» Read More

Sollen wir uns denn von Ultraorthodoxen herausfordern lassen ? Sollen wir ihnen zum Vorwurf machen, sie würden die Judenheit zum Gespött der Menschen machen ? Oder wäre es klüger, diesen Besuch bei Herrn Präsident Achmadinedschad zu ignorieren ? Nun, zum Ignorieren ist es zu spät ! Die Bandbreite der jüdischen Charaktere ist nicht wesentlich erweitert worden. Es gab doch auch zu Hitlers Zeiten Versuche, auf dem Verhandlungsweg eine Übersiedlung von deutschen Juden nach Palästina zu veranlassen. Gesandte der zionistischen Organisa-ZION hatten eine Audienz beim "gröfaz", doch leider wurde dann doch nichts daraus - auch, weil die Konsequenzen des Scheiterns der Gespräche nicht im entferntesten zu ahnen waren. ..

» Read More

Das "jüdische Datum", der 9.November ist nicht nur der Geburtstag unseres Autors Schimschi Zahubi, nein, es ist auch unser Lieblingsgedenktag...

» Read More

Das übliche Theater auf der Weltbühne, während Hizbolla über die grüne Grenze aufgerüstet wird, wird "alles menschenmögliche" getan, ohne die Ursache des derzeitigen Übels zu bearbeiten...

» Read More

Громкие звуки Шофара возвестили об окончании Судного Дня „Жом Кипур“ В Синагоге Пинкас, рассположенной в центре Праги в окружении восьмидесяти тысяч имен чешских Жертв Холокоста вместе с датой рождения и днем смерти отмечали реформистские евреи День Примирения. Равин Зидон постарался приспособить залы Синагоги под либеральных прихожан. Однако, он сделал все же маленькое ограничение, а именно: Женщины не должны были вызываться на Тору и подходить к Биме, столу. На котором лежит Тора во время службы. Также был натянут между креслами белый канат, разделявший мужчин и женщин...

» Read More