Zum vierten Mal veranstalten die Israelitische Kultusgemeinde Konstanz in der Sigismundstraße 19 und die Stadt Konstanz am Sonntag, dem 7. September, gemeinsam den „Europäischen Tag der jüdischen Kultur“. Geplant ist wieder ein umfangreiches Programm mit Einführungen in der Synagoge, in der Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek, Stadtführungen zum Thema „Jüdisches Leben in Konstanz“ und einer Führung über den jüdischen Friedhof...
Von Thomas Uhrmann
Erstmals kann in diesem Jahr -für Konstanz und die weitere Umgebung einmalig - auch der
Neubau einer Mikwe, eines jüdischen Ritualbades, mit ausführlichen Erläuterungen besichtigt werden. Seit dem Mittelalter hat es in Konstanz kein jüdisches Ritualbad mehr gegeben. Die Mikwe der Israelitischen Kultusgemeinde entsteht derzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Synagoge nach strengsten religionsgesetzlichen Vorgaben. So werden die Besucher erfahren können, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit auch eine Mikwe „koscher“ ist. Eine Ausstellung mit Darstellungen zu den Funden der mittelalterlichen Mikwe am Fischmarkt und zu der im Bau befindlichen in der Sigismundstraße ergänzt diese außergewöhnliche Besichtigung.
Geplant ist darüberhinaus ein umfangreiches Programm mit Einführungen zur jüdischen Religion in der Synagoge und zu jüdischer Literatur in der Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica). Eine Stadtführung zum Thema „Juden im mittelalterlichen Konstanz“ und eine Führung über den jüdischen Friedhof sind ebenfalls geplant.
Der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ bietet den Besuchern wieder Gelegenheit zum Kennenlernen jüdischen Lebens und jüdischer Traditionen sowie zur zwanglosen Begegnung zwischen Juden und Nichtjuden.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 11.00 Uhr von Bürgermeister Kurt Werner und Benjamin Nissenbaum, dem 1. Vorsitzenden der Israelitischen Kultusgemeinde.

Synagogenraum in der Sigismundstraße. Foto: IKG
EUROPÄISCHER TAG DER JÜDISCHEN KULTUR KONSTANZ 2008
Eine Veranstaltung der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz und der Stadt Konstanz
Sigismundstraße 19
Das geplante Programm von 11.00 – 18.00 Uhr:
Eröffnung durch Bürgermeister Kurt Werner und Benjamin Nissenbaum, 1. Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde
Ort der Veranstaltung: Sigismundstr. 19
Uhrzeit 11.00 Uhr
Ausstellung:
Die Konstanzer Mikwot – Ritualbäder im Mittelalter und in der Zukunft
Ort: Sigismundstr. 19
Ausstellung:
Die Israelitische Kultusgemeinde – Bilder und Dokumente
Ort: Sigismundstr. 19
Uhrzeit: 11.00 Uhr-17.00 Uhr
Führungen in der Synagoge
Titel der Veranstaltung: Religion und Tradition
Ort der Veranstaltung: Sigismundsr.19
Uhrzeit 11.30 Uhr, 14.45 Uhr
Vorträge in der Bibliothek:
Titel der Veranstaltung: Rabbinische Literatur und Judaica
Ort der Veranstaltung: Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek, Sigismundstr.19, 1. Etage
Uhrzeit: 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr
Führungen in der Mikwe: Neubau der Mikwe (Ritualbad):
Ort der Veranstaltung: Sigismundsr.19
Uhrzeit: 14.00 Uhr, 16.00 Uhr
Stadtführung:
„Juden im mittelalterlichen Konstanz“
Treffpunkt: Sigismundstr. 19
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Führung über den Jüdischen Friedhof
Treffpunkt: Hauptfriedhof, Wollmatinger Str.,
Eingangstor jüdischer Friedhof (rechts von der Einsegnungshalle)
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Änderungen vorbehalten
Info: Thomas.Uhrmann(at)bsz-bw.de,
http://www.bsz-bw.de/eu/blochbib/