"Suspekt!! … Weiteres in dieser Sache nicht veranlasst." So lautete die Aktennotiz des Münchner Kulturreferats anlässlich der Eröffnung eines privaten jüdischen Museums im Jahre 1989. Der Kunsthändler Richard Grimm betrieb es auf den 28 Quadratmetern einer ehemaligen Dienstbotenwohnung in der Münchner Maximiliansstraße. Kaum 20 Jahre später ist nichts mehr suspekt an einer solchen Idee und einiges Weiteres doch veranlasst worden...
[
Read More! ]
Der Film von Anja Jacobs, nach einem Drehbuch von Daniel Wolf, wurde bereits wahrend der Judischen Filmwoche in Wien, dem internationalen Festival in Emden und auch auf der Filmschau Baden-Wurttemberg mit viel Erfolg gezeigt. Im Sommer wird die charmante Komodie in der ARD ausgestrahlt...
[
Read More! ]