Jump to navigation
Wie Israelis Weihnachten vorbereiten
„Wenn wir nicht bis Mitte Mai fertig werden, trinke ich sogar das verseuchte Jordanwasser“, sagt Leutnant Ofer in grüner Militäruniform mit lässig umgehängter M-16. Hinter ihm, in etwa zehn Metern Entfernung, stehen unbewaffnete jordanische Soldaten in schwarzbrauner Tarnuniform und beobachten amüsiert die Pressekonferenz auf der israelischen Seite der Taufstätte Jesu...
[
Read More! ]
Starkes Interesse an Nahost: Studienreisen nach Israel voll im Trend
Israel, aber auch die Länder der islamischen Welt, Israel zählen zu den Gewinnern des Jahres 2008 bei Studiosus. In Syrien und Jordanien verdreifacht Studiosus nahezu seine Teilnehmerzahlen auf insgesamt 3178 Gäste. Israel wurde sogar mehr als viermal stärker nachgefragt und nähert sich mit 986 Gästen der Tausendermarke. Ebenfalls auf der Gewinnerseite: Ägypten und Marokko...
[
Read More! ]
Jordanien beschlagnahmt jüdische Kultobjekte
Fromme jüdische Touristen aus Israel dürfen keine Kultobjekte wie Gebetsriemen, Gebetsschals oder Gebetsbücher und Psalter nach Jordanien mitbringen. „Unhöfliche Grenzbeamte befahlen mir sogar, meine Kopfbedeckung abzunehmen“, erzählte ein israelischer Tourist, der mit einer dreißigköpfigen israelischen Reisegruppe nach Jordanien reisen wollte...
[
Read More! ]
Haifa und Akko: Bahai-Stätten werden Weltkulturerbe
Die UNESCO hat beschlossen, die heiligen Stätten der Bahai-Religion in Haifa und Akko zum Weltkulturerbe zu erklären. In Nordisrael erhofft man sich von der am Dienstag im kanadischen Quebec gefällten Entscheidung einen Anstieg von Besucherzahlen...
[
Read More! ]
Lasst euch nicht auf den Arm nehmen: Leidiges Thema Flugpreise
Es gibt keine Flüge, die Preise sind himmelhoch, und es kommen auch keine Touristen...
[
Read More! ]
Der offene Himmel kann warten: Die Gespräche zwischen Israel und Deutschland sind geplatzt
Was als ein viel versprechender Weg zu einem Luftfahrtabkommen aussah, das den nationalen Fluggesellschaften Deutschlands und Israels ermöglicht hätte, die Zahl der Ziele und Flüge zwischen den Staaten zu erhöhen, stellte sich gestern als Treffen heraus, das überhaupt nichts brachte, und die Deutschen fuhren nach Hause, ohne etwas erreicht zu haben...
[
Read More! ]
Susita: Römischer Legionär hinterläßt Spuren
In Susita, einer seit 1300 Jahren verlassenen Stadt am Steilhang der Golanhöhen beim See Genezareth machten israelische Archäologen einen extrem seltenen Fund. Nur in einer Festungsanlage in Großbritannien, unter dem römischen Kaiser Hadrianus errichtet, hatte man zuvor den Abdruck der Schuhsohle eines römischen Legionärs gefunden...
[
Read More! ]
"Very Last Minute"-Buchung: Nicht immer billiger
Die Reisebuchung nur wenige Tage vor der Abreise - auch "Very Last Minute" genannt - ist nicht immer supergünstig. Das gilt vor allem für die Hauptsaison. In der Periode Juli und August bleibt immer noch die Hochsaison-Regel "Wer früher bucht, zahlt weniger" bestehen...
[
Read More! ]
Israelische Flugsicherheit weltweit unübertroffen
"Die Israelis sind legendär für ihre Sicherheit", sagt Steven Grossman, Flughafendirektor des Oakland International Airport in Kalifornien...
[
Read More! ]
Ein israelisches Wüstenerlebnis der besonderen Art - Oder: Shalom Chaverim!
Israel hautnah: Deutschsprachige Sommeruniversität 2006 - Ein Erfahrungsbericht...
[
Read More! ]
Deutschsprachige Sommeruniversität 2007 in Beer-Sheva: Leben, lernen und die Vielfalt entdecken
Vom 29. Juli bis 5. September 2007 findet an der Ben-Gurion-Universität in Beer-Sheva, Israel, zum bereits zehnten Mal die deutschsprachige Sommeruniversität mit intensivem Hebräischkurs und abwechslungsreichem akademischen Rahmenprogramm statt...
[
Read More! ]
Ostern im Heiligen Land
Ostern ist die schönste Jahreszeit im Heiligen Land, noch ein wenig kühl, mal ein wenig warm und zwischendurch fällt auch mal Regen. Ein ideales Reisewetter. Doch wenn, wie in diesem Jahr, das Passah-Fest der Juden und das Osterfest der beiden großen Kirchen, der Östlichen und der Westlichen, in die gleiche Woche fallen, dann wird es eng...
[
Read More! ]
Tel Avivs Meerwert
Es fehlt noch etwas. Ja, es führt kein Weg daran vorbei, dass wir doch einmal auf das Meer zu sprechen kommen. Dass Tel Aviv am Meer liegt, scheint zwar eine banale Feststellung zu sein, doch man kann diesen Umstand gar nicht genug würdigen. Denn er macht Tel Aviv zu einer, nein, zu der perfekten Stadt. Wie erkläre ich das am besten? Fangen wir anders an...
[
Read More! ]
Biblische "Weihrauchstraße" im Negev wurde zum Weltkulturerbe ernannt
Die alte Weihrauchstraße in der Negevwüste wurde am Montag zum Weltkulturerbe ernannt. Mehrere Feierlichkeiten werden in dieser Woche dieses Ereignis unterstreichen, das dem Tourismus entlang der Straße Auftrieb geben könnte...
[
Read More! ]
29. Juli – 5. September 2007: Deutschsprachige Sommeruniversität an der Ben-Gurion-Universität
Zum zehnten Mal findet in diesem Sommer die deutschsprachige Sommeruniversität an der Ben-Gurion-Universität in Beer Sheva, Israel statt. Im Zentrum steht ein Intensivkurs Hebräisch, für den es einen an europäischen Universitäten anerkannten Leistungsnachweis gibt. Die Sommeruniversität ist für alle Interessenten offen...
[
Read More! ]
Tel Avivo: Grenzerfahrungen
Wer keine Lust mehr auf das Kopfschmerzen erzeugende Goldstar- und das fade Maccabi-Bier hat und wer auch keinen Geschmack an dem in Tel Aviver und Jerusalemer Alternativ-Kneipen angebotenen, in Ramallah gebrauten Pali-Bier namens Taybeh findet, der sollte unbedingt in den Golan fahren...
[
Read More! ]
Stuttgart wird neue Destination der israelischen Chartergesellschaft Israir
Ab Sommer 2007 wird Stuttgart der dritte deutsche Zielflughafen den die israelische Chartergesellschaft Israir vom internationalen Flughafen Ben Gurion (Tel Aviv) ausgehend im wöchentlichen Turnus anfliegt. Der erste Flug findet dabei am Samstag den 28. April 2007 statt...
[
Read More! ]
2006 enttäuschend: Die Normalisierung des Tourismus?
Der Tourismus im Jahr 2006 enttäuschte. Die Zahl der Besucher in Israel blieb niedrig, nur ein Zehntel des Potenzials. Im November und Dezember war bei der Zahl der einreisenden Touristen ein Rückgang von 30% im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Die Einnahmen aus dem Tourismus blieben um eine Milliarde Dollar hinter den Erwartungen zurück, und der Beitrag der Branche zum Wirtschaftswachstum war negativ...
[
Read More! ]
Ben Gurion bester Flughafen in Europa
Der Ben Gurion Flughafen ist der beste Flughafen in Europa, so eine Umfrage über die Zufriedenheit der Passagiere, an der 40 Flughäfen teilnahmen...
[
Read More! ]
Marketing-Kampagne soll helfen: Israels Image ist schlecht
Israel will in den kommenden fünf Jahren doppelt so viel Geld für Werbung um Touristen ausgeben als bisher. Dies ist auch bitternötig: in einem weltweiten Ranking zum Image von Ländern landete Israel auf dem schlechtesten Platz...
[
Read More! ]
Abkommen Israel- Schweiz: Die Zahl der Wochenflüge wird auf 17 erhöht
Eine weitere Maßnahme zur Erhöhung der Zahl der Flüge ausländischer Gesellschaften von und nach Israel...
[
Read More! ]