Jump to navigation
Anmerkung zur Kurier-Berichterstattung
Ich gebe zu, es ist lehrreicher und angenehmer jeden Tag die Neue Zürcher Zeitung oder die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu lesen. Doch am Feiertag, da greift man auch zum Wiener Kurier und kann wirklich "Neuigkeiten" erfahren...
Von Karl Pfeifer
Romana Klar lässt uns wissen, was der "Arzt Majed Nasser aus Ramallah im KURIER-Gespräch" als einen wesentlichen Grund für die ausufernde Gewalt im Gazastreifen auf den Punkt gebracht hat: "Hamas und Fatah haben zwar eine neue Regierung gebildet, aber die Minister arbeiten nicht. Sie können nichts tun, weil Israel, die USA, aber auch Europa noch immer eine bedingungslose Anerkennung verweigern." (Kurier, 17.5.07, Seite 6)
Da frage ich, ob denn diese Behauptung stimmt, denn tatsächlich treffen sich die Minister im Gazastreifen jeden Abend mit den ägyptischen Vermittlern, verkünden eine Waffenruhe, die dann auf den Straßen von Gaza von niemand beachtet wird. Also hindern Israel, die USA aber auch Europa nicht die Minister bei ihrer Arbeit. Schade, dass die Kurier-Journalistin solch eine Aussage für bare Münze nimmt und nicht einmal den Versuch unternimmt, sie zu hinterfragen.
Muss Nichtanerkennung unbedingt totale Anarchie bedeuten? Wenn ja, dann müsste es in Taiwan, das nur von ganz wenigen Staaten anerkannt wird, Straßenkämpfe geben. Doch davon kann keine Rede sein, es ist einer der wohlhabendsten Staaten von Ostasien.
Die arabischen Staaten erkennen ausnahmslos die palästinensische Regierung an und laut "United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA)" hat diese 900 Millionen Dollar Hilfe im Jahr 2006 erhalten, während diese Hilfe im Jahr 2005 lediglich 349 Millionen Dollar betrug. Also am Geld kann es nicht liegen, wenn sich Fatah und Hamas im Gazastreifen bekämpfen. Eher liegt es daran, dass bereits Arafat kein Gewaltmonopol durchsetzte und fast alle palästinensischen Männer im Gazastreifen bewaffnet sind, und die Waffen auch benützen. Die Hamas-Männer sehen auf der Straße jemand mit einer Kette am Hals oder am Arm und bringen ihn als Laizisten um, und die Fatah-Männer tun das mit bärtigen Männer, die als Islamisten wahrgenommen werden.
Vielleicht sollte jemand Romana Klar Nachhilfeunterricht geben und ihr beibringen, dass nicht jeder inhaltsleere Spruch eines palästinensischen Arztes Neuigkeitswert hat.