Helfen Sie mit, die Erinnerung an die Holocaust-Opfer lebendig zu halten...
…ihnen will ich in meinem Haus und in meinen Mauern ein Denkmal und einen Namen geben…der nicht getilgt werden soll (Jesaia 56:5)
Der Monat Nissan 5767 (März/April 2007) wurde von Yad Vashem als Monat der Namen bestimmt. In diesem Monat finden sowohl das Pessach-Fest als auch der Holocaust-Gedenktag (15. April) statt. Weltweit werden jüdische Gemeinden und Organisationen in diesem Monat die Namen der Holocaust-Opfer sammeln und dokumentieren.
Im Laufe der letzten Jahren wurden über 3.1 Millionen Namen von Opfern in der zentralen Datenbank des Yad Vashem in Jerusalem registriert. Millionen weiterer Namen werden uns für immer verloren gehen, wenn wir nicht schnell handeln! Es leben immer weniger Holocaust Überlebende unter uns. Die Zeit drängt!
Seitdem die Namen-Datenbank des Yad Vashem auch per Internet zugänglich gemacht wurde (November 2004) wurde sie von über 11 Millionen Benutzern aus 215 Ländern besucht. Die Datenbank ist auf Englisch, Hebräisch und Russisch zugänglich.
Machen Sie bei diesem wichtigen Internationalen Projekt mit! Leisten Sie einen Beitrag der Erinnerung für die nächsten Generationen!
Füllen Sie die Gedenkblätter mit Informationen über Ihre umgekommenen Angehörigen!
Gedenkblätter auf Deutsch können aus der
Website von Yad Vashem heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Senden Sie die ausgefüllten Gedenkblätter direkt an:
Yad Vashem, Hall of Names, P.O.B. 3477, Jerusalem 91034, Israel
Oder an den Koordinator der Aktion für Deutschland:
Dr. Michael Naor, Eugen-Richter-Str. 53, 40470 Düsseldorf
auch per Fax: 0211/6415791 oder Email: NaorMichael@aol.com