Jump to navigation
Tätlicher Angriff auf Eli Wiesel
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat bereits am 1. Februar ein Holocaustleugner, den Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz, Eli Wiesel, in einem Hotel in San Francisco körperlich angegriffen...
Der 78-jährige Wiesel befand sich in einem Aufzug im Argent Hotel, als ihn ein junger Mann in der sechsten Etage gewaltsam aus dem Aufzug zerrte. Nachdem Eli Wiesel mehrmals um Hilfe rief, bekam es der Täter mit der Angst und flüchtete vom Tatort. Von der Hotellobby aus, rief der unverletzt gebliebene Wiesel die Polizei.
Der Friedensnobelpreisträger, Menschenrechtsaktivist und Autor von über 40 Büchern war auf Einladung des RockRose-Institute von New York nach San Francisco gereist, um dort an einem Forum über "Gerechtigkeit, Religion und Konfliktlösung" teilzunehmen. Nach dem Angriff eskortierte die Polizei Eli Wiesel zum Flughafen.
Inzwischen bekannte sich, in einem mehrseitigen Bekennerschreiben, ein gewisser Eric Hunt zu der Tat. In dem, auf einem antisemitischen Web-Forum veröffentlichten Text, behauptet der mutmaßliche Täter, er hätte Eli Wiesel in sein Hotelzimmer entführen wollen, um dort von ihm, vor laufender Kamera, ein Geständnis betreffend der Tatsache zu bekommen, dass seine Sachbücher zum Holocaust, völlig frei erfunden seien. Wie ein örtlicher Sprecher der Anti-Defamation League mitteilte, haben intensive Ermittlungen zu "Eric Hunt", bisher keinerlei Ergebnis gebracht. Man könne derzeit nicht sagen, ob der Autor des antisemitischen Pamphlets und der Täter des Überfalls auf Eli Wiesel identisch seinen.
Derweil meldet die israelische Tageszeitung "Haaretz", dass die Polizei in San Francisco über den Vorfall geschwiegen hatte, um mögliche Ermittlungsergebnisse nicht zu gefährden. Bei ihren Untersuchungen fanden die Beamten einen Führerschein auf den Namen Harry Hunt, in einem in Hotelnähe geparkten Auto. Harry Hunt konnte von der Polizei seit der Tat nicht aufgespürt werden.