Jump to navigation
5. Juli: Sommerfest im Jüdischen Museum Hohenems
Der neue Museumskatalog ist da. Das muss gefeiert werden! Am Samstag, den 5. Juli feiert das Jüdische Museum Hohenems sein erstes erfolgreiches Jahr mit der neuen Dauerausstellung...
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison erscheint der neue Museumskatalog "Heimat Diaspora. Das Jüdische Museum Hohenems", mit Beiträgen von Michael Köhlmeier, Kurt Greussing, Monika Helfer, Eva Grabherr, Vladimir Vertlib und zahlreichen anderen hochrangigen Autorinnen und Autoren. Gemeinsam mit einigen der Autorinnen und Autoren wird das Museum dieses prächtig illustrierte Buch der Öffentlichkeit vorstellen.
Gefeiert wird außerdem die Eröffnung der ersten Sommerausstellung im Garten des Museums. "Partikelgestöber - Pavel Schmidt. Skulpturen" versammelt aktuelle Arbeiten des Schweizer Künstlers, die sich in ironischer Weise mit der Spannung zwischen klassischem Erbe und Kitsch beschäftigen. Davids Begegnung mit Venus und den Gartenzwergen der Nibelungen.
Sa, 5. Juli 2008, ab 17 Uhr, im Garten des Jüdischen Museums Hohenems, Schweizer Str. 5, A-6845 Hohenems
Programm:
17-24 Uhr: Sommerfest im Garten des Jüdischen Museums
Musik mit dem Christof Waibel Jazz & Blues Trio, Hohenems
Buffet und Fingerfood
18 Uhr: Eröffnung der Sommerausstellung im Museumsgarten
Partikelgestöber - Pavel Schmidt. Skulpturen
19 Uhr: Vorstellung des neuen Museumskatalogs
Heimat Diaspora. Das Jüdische Museum Hohenems