Mehr als zehntausend Akademiker haben eine Petition unterzeichnet, die aufs Schärfste den vor einigen Wochen beschlossenen antiisraelischen Boykottaufruf der britischen Dozentengewerkschaft UCU verurteilt...
In der von der unabhängigen Organisation „Scholars for Peace in the Middle East“ (SPME) initiierten Petition heißt es u.a.: „Um unsere Solidarität mit unseren israelischen Kollegen zu zeigen, erklären wir, die Unterzeichneten, uns hiermit zu israelischen Akademikern zu Zwecken eines akademischen Boykotts. Wir werden uns als israelische Akademiker betrachten und die Teilnahme an jeder Aktivität verweigern, von der israelische Akademiker ausgeschlossen werden.“
Unter den Unterzeichneten sind bisher 32 Nobelpreisträger und 53 Universitätsrektoren, u.a. die der Stanford University, des Massachusetts Institute of Technology (MIT), der University of California in Los Angeles (UCLA) und der John Hopkins University. Der renommierte Rechtsgelehrte Alan Dershowitz (Harvard University), der die Petition maßgeblich entworfen hat, erklärt: „Wenn die Gewerkschaft mit ihrem unmoralischen Aufruf fortfährt, wird dies die britischen Universitäten zerstören. Wir werden sie vom Rest der Welt isolieren.“
Die Petition und weitere Informationen
finden sie hier...
Ha’aretz, 31.07.07
Zum Thema:
"to boykott or not":
Was Akademiker boykottieren
In Großbritannien rufen immer mehr Gewerkschaften zum Boykott von Israel auf. Sie fordern sogar von den UN Sanktionen gegen den jüdischen Staat...
Boykott:
Ein Antwortschreiben an einen britischen Dozenten
Ich bin sehr an dem Boykott interessiert, den der britische Dozentenverband gegen Israel verhängen will. Natürlich wäre es richtig und human, alle Absperrungen aufzuheben, die Besatzung sofort zu beenden, den Palästinensern volle Bewegungsfreiheit zu gewähren und die verfluchte und unmenschliche Mauer abzureißen, wie es die britischen Dozenten von uns verlangen. Das Problem ist nur, dass ich dafür mit meinem Leben bezahlen müsste...