-- Schwerpunkt: Europa und die Welt
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Prags Außenminister: Deutliche Verurteilung der Hamas

Deutliche Verurteilung der Hamas für Angriffe auf israelische Zivilbevölkerung durch Tschechiens Außenminister Karel Schwarzenberg: Israel hat das Recht, sich gegen Angriffe auf Ortschaften, in denen die eigene Zivilbevölkerung lebt, zur Wehr zu setzen... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

„Kristallnacht“ im Sudetengebiet: Massenflucht jüdischer Bewohner

Im November 1938 brannten die Synagogen, wurden jüdische Häuser und Geschäfte überfallen und Juden verhaftet und getötet – und das nicht nur in Deutschland. Auch im nordböhmischen Reichenberg (Liberec), im westböhmischen Karlsbad (Karlovy Vary) oder im schlesischen Troppau (Opava), kurz in den Sudetengebieten, gab es die Pogromnacht, im Volksmund „Reichskristallnacht“ genannt. Sechs Wochen zuvor war die Macht in den Sudeten an Hitlerdeutschland gefallen. Das Münchner Abkommen von Ende September 1938 hatte geregelt, dass die Tschechoslowakei die Gebiete an Hitler abtreten musste... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Anti-Roma Krawalle in Tschechien: Anwohner applaudieren

Rechtsextremisten warfen Brandsätze und Pflastersteine. Schwerbewaffnete Polizeieinheiten reagierten mit Wasserwerfern und Tränengas. Bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten gestern im nordböhmischen Litvínov, als etwa 600 Rechtsradikale mit etwa 1000 Polizisten aneinander gerieten... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Manchmal auch anderswo

Sie war Kommunistin, aber keine Marx-Kennerin. Sie liebte ihre Stadt Prag, wurde aber nicht immer wiedergeliebt. Zum Tod der jüdischen Schriftstellerin Lenka Reinerová... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Ein wunderbares Picknick: Erinnerung an die Trampisten

Das Hinausfahren aufs Land, am besten mit einem Motorrad mit Beifahrerwagen, war in der ersten tschechoslowakischen Republik der absolute Renner. Als Begleitmusik waren sogenannte "Trampisten-Bands" angesagt, die noch vom "Picknick im Grünen" sangen, als sich im Deutschen Reich, gleich nebenan, der Himmel längst verfinstert hatte... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Tschechische Gründer Israels

Junge Israelis wissen gar nicht, dass ihr Staat ohne die Lieferung tschechischer Waffen vor 60 Jahren nicht überlebt hätte. "Wenn die Waffen nicht an Frankos Spanien gehen, könnt ihr verkaufen, an wen ihr wollt" – das hat angeblich Moskau an die Anfrage aus Prag wegen einer Lieferung an Israel geantwortet… [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Sie half Heartfield, Zinner, Heym und Bredel: Hella Guth

Es liegt einige Jahre zurück, als ich in den umfangreichen Akten zum Reichstagsbrandprozess auf eine Solidaritätspostkarte stieß. In Prag aufgegeben, forderten die Absender vom Leipziger Reichsgericht die Freilassung der Angeklagten Torgler, Dimitroff und Genossen. Zwar gab es in den Akten viele Protestbriefe und Telegramme, aber die eindrucksvolle Collage des Kartenmotivs stammte, wie sich herausstellte, von der Prager Künstlerin Hella Guth. Erst vor kurzem wurden im Depot des jüdischen Museums in Prag Graphiken von der Hand dieser Malerin wiederentdeckt... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Februar, Prag, Endstation

Im Februar 1948 fand in Prag die Umgestaltung der Regierung statt. Die KP konzentrierte gemeinsam mit der Sowjetunion die Macht auf sich. Die ersten Tendenzen gegen so genannte Westemigranten zeichneten sich ab. Egon Erwin Kisch, der seit 1946 wieder in Prag war, verstarb im März 1948... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Gedenken an NS-Opfer: Lenka Reinerovás Rede wurde im Bundestag verlesen

Am 27. Januar 1945 wurden die Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz von der Roten Armee befreit. Aus Anlass des bevorstehenden Gedenktages, dem Tag der Opfer des Nationalsozialismus, wurde die Tschechin Lenka Reinerová gebeten, im Deutschen Bundestag zu sprechen... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Tschechische Neonazis: Provokation in Pilsen

Offenbar eine weitere antisemitische Provokation im Sinn haben tschechische Neonazis mit ihrer für den 19. Januar angekündigten Demonstration in Pilsen (Plzen). Der Aufmarsch soll an der Großen Synagoge der Stadt vorbeiführen. Der Organisator hatte seine Anhänger bereits aufgerufen, Schusswaffen zu der Demo mitzubringen... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Tschechische, Slowakische und Deutsche Rechtsextremisten: In Prag Seite an Seite

Ihre Glatzen glänzen alle gleich. Ihre Gegner sind auch meist dieselben. Aber sie kommen aus unterschiedlichen Ländern. Aus Ländern, die in ihrer Geschichte oft verfeindet waren. Tschechische, slowakische und deutsche Rechtsradikale sind vor einer Woche Seite an Seite durch Prag marschiert. Welchen Hintergrund haben tschechische und slowakische Rechtsextreme und wie können sie so ohne weiteres eine Verbindung mit einem früheren nationalen Widersacher eingehen... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Subjektiv und grenzübergreifend. Die neue Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Ein als Parkanlage gepflegter Friedhof sei die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - so lautete die Kritik ehemaliger Häftlinge zum 50. Jahrestag der Befreiung. Das war im Jahr 1995. Seitdem hat sich in dem kleinen oberpfälzischen Ort nahe der tschechischen Grenze einiges getan... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

November 1938 - die "Kristallnacht" im Sudetenland

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die so genannte Reichskristallnacht. In ganz Deutschland brannten die Synagogen; jüdische Häuser und Geschäfte wurden überfallen und geplündert, zehntausende Juden verhaftet, hunderte ermordet oder in den Tod getrieben. Kaum einen Monat zuvor hatte Hitlerdeutschland mit der Unterzeichnung des Münchener Abkommens und der Besetzung des Sudetenlandes einen seiner größten Triumphe gefeiert. Über die Kristallnacht im Sudetenland sprach Thomas Kirschner mit dem Historiker Michal Frankl. Die im Licht der Laternen glitzernden Splitter der zerbrochenen
Fensterscheiben waren es, die der so genannten "Reichskristallnacht" ihren verharmlosenden Namen gaben... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Tschechien: Nazi-Szene sucht verstärkt internationale Kontakte

Nach längerer Zeit machten die tschechischen Rechtsextremisten in den vergangenen Tagen und Wochen wieder einmal von sich Reden. Und zwar wegen des ursprünglich geplanten Marsches durch das ehemalige Jüdische Viertel (Josefstadt) in Prag am Jahrestag der so genannten Reichskristallnacht. Auch wenn sich die einzelnen Gruppen immer stärker vernetzen und zunehmend politischer und ideologischer werden, gelten sie bei weitem noch nicht als Auffangbecken für Protestwähler... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Prag: Marsch durchs Jüdische Viertel verhindert

Proteste von Gegendemonstranten und starke Präsenz der tschechischen Polizei haben den verbotenen Neonazi-Marsch durch das alte Jüdische Viertel in Prag verhindert. Von den zum Teil bewaffneten Neonazis und von Gegendemonstranten wurden insgesamt fast 400 Personen festgenommen. Hunderte protestierten mit angesteckten gelben "Judensternen" gegen den Neonazi-Aufmarsch... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Gemeinsam gegen Neonazismus

Die Gruppierung "Toleranz und Gesellschaft", die Jüdische Gemeinde Prag und die Jüdische liberale Union laden ein zum Treffen "Gemeinsam gegen Neonazismus", das am Samstag den 10.11. zwischen 14 und 22 Uhr stattfinden wird... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Empörung über Neonazi-Marsch an der Moldau

Zweimal hatten Neonazis in der tschechischen Hauptstadt einen Marsch am Jahrestag der "Reichskristallnacht" durch das alte Jüdische Viertel angemeldet, zweimal hatte der Magistrat der Stadt den Marsch verboten - doch auch das zweite Verbot ist durch ein Gericht aufgehoben worden. Jüdische Gruppen und politische Organisationen kündigen Proteste an... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Brauner Marsch durch Jüdisches Viertel

Tschechische Neonazis wollen am 10. November durch das Prager Jüdische Viertel marschieren. Offiziell soll gegen die tschechische Beteiligung an der "Besetzung des Irak" demonstriert werden. Szenekenner befürchten jedoch, dass die Neonazis das symbolträchtige Datum tatsächlich zur provokativen Feier des "Reichskristallnacht"-Jahrestages ausnutzen wollen... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Neonazis in Tschechien: Grüße an "liebe Freunde" im Iran

Eine Grußadresse an die "lieben Freunde in der Islamischen Republik Iran" schickten tschechische Neonazis gestern, am internationalen Holocaust-Gedenktag. Urheber des als "offener Brief vom Tschechischen Nationalen Widerstand" veröffentlichten Textes ist die gleichnamige und zugleich wichtigste tschechische Organisation im Spektrum der parteifreien "autonomen Nationalisten", Narodni Odpor (NO, dt.: Nationaler Widerstand)... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin