Jump to navigation
Antonescu bleibt ein Verbrecher
Der Oberste Gerichtshof Rumäniens bestätigt das 1946 von einem Volksgerichtshof gefällte Urteil gegen die Angeklagten des faschistischen Militärregimes unter dem Diktator Ion Antonescu (1940-1944) ...
[
Read More! ]
Klerikale Verschwörung: Rumänische Kirche gegen Rushdies "Satanische Verse"
Die rumänisch-orthodoxe Kirche verurteilt die Übersetzung der "Satanischen Verse" von Salman Rushdie. Und nennt sie Gotteslästerung...
[
Read More! ]
Präsidiale Xenophobie
Der rumänische Staatschef Basescu hat einen armenischen Arzt beleidigt. Die Antidiskriminierungsbehörde leitete Verfahren ein...
[
Read More! ]
Bukarest: Rechtsextremisten gegen Schwule
In Bukarest ist es am Samstag, dem 9. Juni 2007, während einer Kundgebung von mehreren hundert Homosexuellen zu Ausschreitungen gekommen. Die Demonstranten wurden von jugendlichen Randalierern, organisierten Rechtsextremisten und aufgebrachten Zuschauern mit Steinen, Eiern und Tomaten beworfen. Die Polizei setzte Tränengas gegen die Gewalttäter ein und nahm mehr als 100 Personen fest...
[
Read More! ]
Abrechnung mit der Vergangenheit
Rumäniens Staatspräsident Traian Basescu stellt den Abschlussbericht einer Historikerkommission vor. Der Kommunismus sei illegitim und kriminell gewesen, die Opfer müssten rehabilitiert werden. Heftige Proteste der Ultranationalisten im Parlament...
[
Read More! ]
Kein Pogrom, kein Völkermord: Holocaust-Leugnung in Rumänien
Anlässlich der 7. Auflage der von Ion Coja, dem Chef der Bukarester Filiale der ultranationalistischen Organisation Vatra Romneasca, in Bukarest organisierten Tagung "Rumanismus und Anti-Rumanismus" (24.11.06) richtete dieser einen Brief an Staatspräsident Basescu, in dem er erneut den Holocaust leugnete...
[
Read More! ]