Jump to navigation
"Kein Holocaust – kein Punk"
Im New Yorker Punk wird auch der Umgang mit der Shoah verhandelt. Steven Lee Beeber hat ein Buch über die jüdischen Ursprünge der Bewegung geschrieben...
[
Read More! ]
Interview mit der Rabbinerin Toba Spitzer: "Ich bin die erste offen lesbische Rabbinerin an der Spitze einer Rabbinervereinigung"
Die 44-jährige Rabbinerin Toba Spitzer amtiert seit 10 Jahren in einer Gemeinde des rekonstruktionistischen Judentums in der Nähe von Boston, Massachusetts. Der Rekonstruktionismus ist eine Richtung des modernen Judentums, die in den 1920er Jahren in den USA entstand. Er gehört neben dem orthodoxen, konservativen und Reformjudentum zu den Hauptströmungen der jüdischen Welt. Am 13. März 2007 wurde Toba Spitzer auf der in Arizona abgehaltenen Jahrestagung der Rekonstruktionistischen Rabbinervereinigung zur Präsidentin gewählt. Damit steht diesem nationalen Gremium zum ersten Mal eine Amtsinhaberin vor, die sich offen zur ihrer lesbischen Lebensweise bekennt. In keiner anderen Rabbinervereinigung des heutigen Judentums gab es bisher eine solche Ernennung...
[
Read More! ]
Tätlicher Angriff auf Eli Wiesel
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat bereits am 1. Februar ein Holocaustleugner, den Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz, Eli Wiesel, in einem Hotel in San Francisco körperlich angegriffen...
[
Read More! ]
American Jewish Committee eröffnet Webarchiv: Online-Zugriff auf 100 Jahre amerikanisch-jüdischer Geschichte
Ein Jahrhundert amerikanisch-jüdischer Geschichte nacherleben – dies können Internetnutzer ab sofort im digitalen Archiv des American Jewish Committee (AJC). Das Rechercheportal wurde anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Organisation eingerichtet...
[
Read More! ]
Zweierlei Redefreiheit
Quod licet Jovi, non licet bovi, was Jupiter erlaubt ist, steht dem Ochsen noch lange nicht zu. Diesen Spruch habe ich vor langer Zeit gelernt und seither erfuhr ich, dass es wenige Menschen gibt, die ihre Prinzipien ausnahmslos für alle gelten lassen. Nehmen wir das Prinzip der Redefreiheit, das in den angelsächsischen Ländern postuliert wird. Liberale englische und amerikanische Journalisten kritisieren Österreich, weil hier – aufgrund unserer Geschichte – die Redefreiheit beschränkt und die Leugnung beziehungsweise Verharmlosung der NS-Verbrechen verboten ist und David Irving deswegen zu einer Haftstrafe verurteilt wurde...
[
Read More! ]
Argentinien erklärt 13 Jahre nach dem Verbrechen: Iran steht hinter Terror gegen jüdische Gemeinde
Nun ist es offiziell: Der Staatsanwalt in Buenos Aires wird einen internationalen Haftbefehl gegen den ehemaligen Präsidenten des Iran Rafsanjani und weitere 7 höhere Beamte in Teheran fordern...
[
Read More! ]
Venezuela: Keine Visa für Israelis
Kurzmeldung: Venezuela beschränkt seit einigen Wochen die Einreise von Israelis ins Land und stellt im Grunde in seiner Botschaft in Tel Aviv keine Visa mehr aus. Dies ist eine weitere Verschärfung der anti-israelischen Politik des Präsidenten Hugo Chávez, der eine Kampagne gegen die USA anführt, in dem er sich arabischen und radikal-islamischen Staaten anschließt.