-- Schwerpunkt: Europa und die Welt
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Archives

Juan Carlos zu Chávez: "Porqué no te callas!?"

Hugo Chávez, populistischer Präsident Venezuelas und treuer Freund des iranischen Diktators Achmadinedschad, ist immer wieder durch wütende Ausfälle und heftige Beleidigungen aufgefallen. Dabei scheut er sich auch nicht davor seinen plumpen Antisemitismus kundzutun... [ Read More! ]
Category: Spanien
Posted by: admin

Ungarn? Ungern!

Nach vier Jahrzehnten »Sozialismus« hat sich in Ungarn wieder eine rechtsextreme Szene etabliert. Es gibt Neonaziaufmärsche, gewalttätige Demonstrationen, alltäglichen Antisemitismus, Romafeindlichkeit und seit kurzem auch eine paramilitärische »Ungarische Garde«... [ Read More! ]
Category: Ungarn
Posted by: admin

Der Konvertit, der alle Register zog

Der ehemals linke französische Philosoph Roger Garaudy gehört zu den einflussreichsten Holocaustleugnern. Eine neue biografische Studie erhellt seinen verschlungenen Lebensweg, der ihn vom Christentum zum Islam und vom Kommunismus zum Antisemitismus führte... [ Read More! ]
Category: Frankreich
Posted by: admin

Zwei Straßburger Niederlagen für Andreas Mölzer

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat am vergangenen Donnerstag Karl Pfeifer Recht gegeben und die Republik Österreich – und damit indirekt auch Andreas Mölzer und seine Zeitung "Zur Zeit" – verurteilt... [ Read More! ]
Category: Österrreich
Posted by: admin

Tschechische, Slowakische und Deutsche Rechtsextremisten: In Prag Seite an Seite

Ihre Glatzen glänzen alle gleich. Ihre Gegner sind auch meist dieselben. Aber sie kommen aus unterschiedlichen Ländern. Aus Ländern, die in ihrer Geschichte oft verfeindet waren. Tschechische, slowakische und deutsche Rechtsradikale sind vor einer Woche Seite an Seite durch Prag marschiert. Welchen Hintergrund haben tschechische und slowakische Rechtsextreme und wie können sie so ohne weiteres eine Verbindung mit einem früheren nationalen Widersacher eingehen... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Kosovo / Kosova: Für Selbstbestimmung gegen Kolonialismus

Spätestens seit dem 10. Februar 2007 ist die LPV auch in der deutschen Öffentlichkeit ein Begriff. An diesem Tag ermordeten internationale Polizisten in Prishtina zwei Demonstranten der LPV. Seit diesem Tag befindet sich der bekannteste LPV Vertreter Albin Kurti in Haft, da ihm Widerstand gegen die UNMIK vorgeworfen wird. Seit Juni wird Kurti unter strengem Hausarrest in seiner Wohnung in Prishtina festgehalten... [ Read More! ]
Posted by: admin

Die Rückkehr der Wölfe

Jahrelang hat man wenig von ihnen gehört. Doch seit Juli sind die Grauen Wölfe im türkischen Parlament vertreten und gewinnen auch hierzulande wieder mehr Einfluss... [ Read More! ]
Category: Türkei
Posted by: admin

Subjektiv und grenzübergreifend. Die neue Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Ein als Parkanlage gepflegter Friedhof sei die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - so lautete die Kritik ehemaliger Häftlinge zum 50. Jahrestag der Befreiung. Das war im Jahr 1995. Seitdem hat sich in dem kleinen oberpfälzischen Ort nahe der tschechischen Grenze einiges getan... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

November 1938 - die "Kristallnacht" im Sudetenland

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die so genannte Reichskristallnacht. In ganz Deutschland brannten die Synagogen; jüdische Häuser und Geschäfte wurden überfallen und geplündert, zehntausende Juden verhaftet, hunderte ermordet oder in den Tod getrieben. Kaum einen Monat zuvor hatte Hitlerdeutschland mit der Unterzeichnung des Münchener Abkommens und der Besetzung des Sudetenlandes einen seiner größten Triumphe gefeiert. Über die Kristallnacht im Sudetenland sprach Thomas Kirschner mit dem Historiker Michal Frankl. Die im Licht der Laternen glitzernden Splitter der zerbrochenen
Fensterscheiben waren es, die der so genannten "Reichskristallnacht" ihren verharmlosenden Namen gaben... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Tschechien: Nazi-Szene sucht verstärkt internationale Kontakte

Nach längerer Zeit machten die tschechischen Rechtsextremisten in den vergangenen Tagen und Wochen wieder einmal von sich Reden. Und zwar wegen des ursprünglich geplanten Marsches durch das ehemalige Jüdische Viertel (Josefstadt) in Prag am Jahrestag der so genannten Reichskristallnacht. Auch wenn sich die einzelnen Gruppen immer stärker vernetzen und zunehmend politischer und ideologischer werden, gelten sie bei weitem noch nicht als Auffangbecken für Protestwähler... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Renner Institut "Aula" und "Zur Zeit" propagieren das gleiche Buch

Das Wiener sozialdemokratische Renner Institut propagiert das Buch "Israel Lobby" von John Mearsheimer and Steve Walt und hat die beiden zu einem Vortrag eingeladen... [ Read More! ]
Category: Österrreich
Posted by: admin

Prag: Marsch durchs Jüdische Viertel verhindert

Proteste von Gegendemonstranten und starke Präsenz der tschechischen Polizei haben den verbotenen Neonazi-Marsch durch das alte Jüdische Viertel in Prag verhindert. Von den zum Teil bewaffneten Neonazis und von Gegendemonstranten wurden insgesamt fast 400 Personen festgenommen. Hunderte protestierten mit angesteckten gelben "Judensternen" gegen den Neonazi-Aufmarsch... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Gemeinsam gegen Neonazismus

Die Gruppierung "Toleranz und Gesellschaft", die Jüdische Gemeinde Prag und die Jüdische liberale Union laden ein zum Treffen "Gemeinsam gegen Neonazismus", das am Samstag den 10.11. zwischen 14 und 22 Uhr stattfinden wird... [ Read More! ]
Category: Tschechien
Posted by: admin

Was kann die Türkei von Deutschland lernen

Eine Nation wird an ihrer Geschichte gemessen, es wird jedoch häufig vergessen, dass sie auch an der Art und Weise gemessen wird, wie sie sich mit ihrer Geschichte auseinandersetzt. Das kann eine schwere Aufgabe sein, die Mut, Vision und die Verpflichtung zu einer anderen Zukunft fordert. Sie erfordert auch mehr Aufrichtigkeit und weniger Stolz, und sie hängt mit dem Engagement der politischen Führung einerseits, und dem Durchschnittsbürger andererseits zusammen... [ Read More! ]
Category: Türkei
Posted by: admin

Deutsche Neonazis und der Antisemitismus in Serbien

Die 52. Internationale Belgrader Buchmesse fand vom 22.10.2007 bis 28.10.2007 statt. Sie zog Schriftsteller und Leser aus der ganzen Welt an. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 200.000 Besucher und knapp 830 Aussteller gezählt, darunter rund 307 aus dem Ausland. Die diesjährige Buchpräsentation in Belgrad entzückt diesmal aber ganz besonders die bundesdeutsche Naziszene... [ Read More! ]
Category: Serbien
Posted by: admin