Jump to navigation
Klick nach Rechts: haGalil-Telegramm 7.05.2007
Thüringen: Nazis drohen zum 8. Mai / Nazis stören Israel-Tag / Nazikonzert aufgelöst / NPD-Veranstaltung am 8. Mai / "Schöner leben ohne Nazis"...
Thüringen: Nazis drohen zum 8. Mai
Apolda (Thüringen) Am 8. Mai wird in Apolda die zentrale Feierstunde des Landes Thüringen zum Jahrestag der militärischen Niederlage des nationalsozialistischen Regimes 1945 stattfinden. Neonazis verschiedener Strömungen kündigen im Internet an, diese Feiern stören zu wollen und drohen Nazigegnern in der Stadt offen mit Gewalt. Die Naziszene in der thüringischen Stadt gilt als besonders aggressiv. Zuletzt kam es an Fasching zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen organisierten Neonazis und der örtlichen Polizei. Auch Bürger, die sich zivilgesellschaftlich gegen Neonazis engagieren, werden in der Stadt immer massiver bedroht und verleumdet.
Nazis stören Israel-Tag
München. Eine Gruppe von Neonazis hat die Münchner Veranstaltung zum jährlichen Israel-Tag (3. Mai) gestört. 12 schwarz gekleidete Nazis stürmten die Bühne am Odeonsplatz, zeigten neben einer iranischen Fahne auch den "Hitlergruß" und skandierten antisemitische Parolen ("Juden raus aus Palästina"). Die gerufene Polizei konnte 9 Neonazis festnehmen, von denen einige bereits polizeibekannt waren. An der Veranstaltung auf dem Odeonsplatz hatten zum Zeitpunkt der Tat etwa 400 Personen teilgenommen.
Nazikonzert aufgelöst
Neufeld (Schleswig-Holstein) Am 5. Mai wurde von der Polizei in Neufeld ein von etwa 170 jugendlichen Neonazis besuchte Konzert in einer ehemaligen Gaststätte aufgelöst. In der Stadt hatten in den letzten Monaten bereits mehrere Nazi-Konzerte stattgefunden, eines davon soll aus dem Dunstkreis der verbotenen Organisation "Blood & Honour" organisiert worden sein. Bei dem letzten Konzert der braunen Szene, welches am 21. April stattgefunden hatte, waren Waffen, verbotene CD's und strafbares Propagandamaterial beschlagnahmt worden.
NPD-Veranstaltung am 8. Mai
Berlin. Die neonazistische NPD will am 8. Mai, dem Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges, eine öffentliche Propagandaveranstaltung in Berlin abhalten. Veranstaltungsort soll das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt sein. Das Gemeinschaftshaus ist im Süden des Berliner Stadtteils Neukölln. In einem Aufruf antifaschistischer Gruppen zum Protest gegen den NPD-Auftritt heißt es: "Der 8. Mai ist der Tag der Niederlage für das faschistische Deutschland und ein Sieg für die Menschheit. Lassen wir nicht zu, dass sich Neonazis an diesem Tag ungestört und öffentlich treffen können, um das menschenverachtende Programm Nazideutschlands erneut aufzugreifen. Kommt alle am 8. Mai um 17:00 Uhr zur angemeldeten Kundgebung am U-Bhf Lipschitzallee (U7) oder stellt Euch den Nazis anderweitig entgegen. Für das Andenken an die Opfer des Faschismus und gegen Neonazi-Veranstaltungen, egal wann, egal wo.“
"Schöner leben ohne Nazis"
Bremen. Im Vorfeld zu den Bremer Bürgerschaftswahlen am kommenden Sonntag haben am vergangenen Samstag etwa 250 Nazi-Gegner, fast ausschließlich Jugendliche und junge Erwachsene, in Bremen-Nord unter dem Motto "Schöner leben ohne Nazis“ demonstriert. Zu den Bremer Wahlen treten drei rechtsextreme Parteien an – neben den "Republikanern“ vor allem die DVU, die gute Chancen hat, erneut in das Landesparlament einzuziehen.
[JöFi]
Posted 05/07/07 by:
admin
Comments
Der "8.Mai" Tag der Befreiung vom Krieg..., von Gewaltherrschaft.
Wenn dagegen Nazis Veranstaltungen durchfuehren, sind diese dann die "Armee"-Reste oder wie ist das zu verstehen?
Add Comments
Wenn dagegen Nazis Veranstaltungen durchfuehren, sind diese dann die "Armee"-Reste oder wie ist das zu verstehen?