Jump to navigation
Klick nach Rechts: haGalil-Telegramm 2.05.2007
NPD als Parkputzer / Worch will wieder in Leipzig demonstrieren / Nazis demonstrierten unangemeldet...
NPD als Parkputzer
Ludwigshafen. An den Ludwigshafener Aktionswochen / Aktion Saubere Stadt vom 1. März bis zum 28. April diesen Jahres beteiligte sich der Kreisverband Vorderpfalz der neonazistischen NPD und reinigte ausgerechnet d den Friedrich-Ebert-Park. obwohl dessen Namensgeber ein Sozialdemokrat war und mit der NPD nicht das geringste am Hut gehabt haben dürfte, wenn es sie zu seinem Lebzeiten schon gegeben hätte. In einem von Neonazis verteilten Flugblatt hieß es: "Umweltschutz ist Heimatschutz! Eine intakte Natur ist Grundlage unserer Zukunft. … Deutsche Landschaften sind Kulturlandschaften. Deshalb kann Umweltschutz grundsätzlich nicht getrennt von der kulturellen Entwicklung betrachtet werden."
Worch will wieder in Leipzig demonstrieren
Leipzig. Einer Meldung der Leipziger Volkszeitung zufolge, will der Hamburger Neonazi Christian Worch voraussichtlich am 21. Juli in Leipzig erneut versuchen, eine Demonstration durchzuführen. Bislang sind nahezu alle Versuche des führenden Kopfes der "Kameradschafts-Szene", in Leipzig einen braunen Aufzug durchzuführen, an massiven Protestaktionen gescheitert. Am 1. Mai hatte Worch erstmals seit langer Zeit auf einen eigenen Aufzug in Leipzig verzichtet und statt dessen den NPD-Aifzug in Dortmund unterstützt.
Nazis demonstrierten unangemeldet
Dresden/Berlin. Bis zu 350 Neonazis aus Sachsen und Brandenburg haben sich am 1. Mai in Sachsen an drei unangemeldeten Aufmärschen beteiligt, die nach einem vorher festgelegten Einsatzplan erfolgten. Dabei wurden auch vorbereitete Flugblätter verteilt. Zunächst erfolgte ab ca. 12 Uhr eine "Spontandemonstration" in Roßwein, wobei das dortige Jugendhaus zum Angriffsziel wurde. Vier Fensterscheiben und eine Tischtennisplatte wurden zerstört. Augenzeugen sprechen von rund 200 Beteiligten, die Polizei von 50 - 60. Gegen 13 Uhr versammelten sich ca. 350 Nazis in Riesa zu einer Demonstration. Über polizeiliches Eingreifen ist nichts bekannt. Knapp 100 Neonazis tauchten etwa eine Stunde später in Oschatz auf. Dort wurde der Marsch durch die Polizei gestoppt. Es gab 12 vorläufige Festnahmen und Platzweise für den Rest der Neonazis. Aufgrund eines verbesserten Kentnisstandes kann zwischenzeitlich davon ausgegangen werden, das am 1. Mai etwa 5.000 Neonazis an braunen, Aufzügen teilgenommen haben. Die größten neonazistischen Zusammenrottungen waren in Dortmund mit 1.500 Neonazis, in Erfurt mit 1.300 Neonazis und in Neubrandenburg mit etwa 700 Neonazis.
[JöFi]
http://de.indymedia.org/200...
Die braune Szene selbst ist freilich anderer Ansicht und sucht ihren Misserfolg schön zu reden:
http://www.npd-nrw.net/inde...