Jump to navigation
haGalil TV-Radar: Fernsehtipps
Vom 20.07. bis 26.07.2007 ...
Samstag, 21.07.2007
16:30 Uhr, HR
Die Juden - Geschichte eines Volkes
6tlg. Doku; 3.Teil: Halbmond und Kreuz
20:15 Uhr, Phoenix
Offiziere gegen Hitler
3.Teil der 3tlg. Doku; Staatsstreich im Untergang
22:35 Uhr, arte
Stauffenberg
Stauffenberg hat einen weiten Weg zurückgelegt - als junger, begeisterter Offizier, mit Nina von Lerchenfeld frisch verlobt, konnte er sich beim Anblick des neuen Reichskanzlers Hitler noch begeistern...
Sonntag, 22.07.2007
12:00 Uhr, 3sat
Telling Strings
Doku über eine palästinensische Musikerfamilie in Israel
12:15 Uhr, BR
Ein Museum wider das Vergessen - Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Doku; Auf dem ehemaligen Gelände des Konzentrationslagers Flossenbürg wurde 1947 eine der ersten KZ-Gedenkstätten Deutschlands errichtet...
17:00 Uhr, SWR
Das Tote Meer
Doku über den tiefsten Punkt der Erde
21:15 Uhr, EinsExtra
Nazi-Diplomatie intern
Doku; Das Auswärtige Amt in der Ära Ribbentrop
Montag, 23.07.2007
20:15 Uhr, EinsFestival
Schatten des Schweigens
Die besessene Privatrecherche von Ken Kipperman, Holocaust-Opfer der zweiten Generation, bei der er tätowierte Menschenhaut und auch die Spur des 'Lampenschirms aus Menschenhaut' wiederentdeckt, setzt eine Mediendebatte in den USA in Gang...
22:25 Uhr, 3sat
Vis-a-vis: Daniel Cohn-Bendit
Der Grünen-Politiker im Studiogespräch
22:45 Uhr, ARD
Zores
Deutscher TV-Film; Leo Rosen, erfolgloser deutsch-jüdischer Geschäftsmann, lebt mit 38 Jahren immer noch bei seiner Mutter. Um seiner neuen Freundin zu imponieren, versucht er sich in jüdischer Kultur und Gastronomie - und scheitert wie immer.
22:50 Uhr, MDR
Es geschah am 20. Juli
Am Morgen des 20. Juli 1944 werden die Weichen für den von langer Hand geplanten Staatsstreich und das Attentat auf Hitler gestellt, von dem sich die Verschwörer die Rettung Deutschlands und die Beendigung des Krieges erhoffen...
Dienstag, 24.07.2007
00:00 Uhr, EinsExtra
Schatten der Vergangenheit - Lettland ringt um seine Identität
Doku; Für die meisten Letten ist die sowjetische Okkupation bis heute nicht vergessen. Hunderttausende von ihnen wurden in den vierziger Jahren nach Sibirien deportiert oder später ins Exil getrieben. Das Ausmaß der stalinistischen Verbrechen im Baltikum ist im Westen kaum bekannt...
20:15 Uhr, EinsFestival
Er tanzte das Leben - Sylvin Rubinstein
Porträt des jüdischen Tänzers Sylvin Rubinstein, der als 'Dolores' zu einem Flamencostar der fünfziger Jahre wurde, weil die wirkliche 'Dolores', seine Zwillingsschwester, im Holocaust ermordet worden war.
Mittwoch, 25.07.2007
19:30 Uhr, BR
Die Juden -Geschichte eines Volkes
6tlg. Doku; 4.Teil: Stigma - Juden im christlichen Mittelalter
22:15 Uhr, Phoenix
Verlorene Söhne - Väter und Söhne
Doku; Seit fast zehn Jahren haben sie nicht miteinander gesprochen: der bekannte Neonazi-Aussteiger Ingo Hasselbach und sein kommunistischer Vater Hans Canjé...
Donnerstag, 26.07.2007
04:25 Uhr, 3sat
Die grossen Clans - Spencer und Rothschild
Doku; Stellt neben Lady Dianas brit. adligen Herkunftshaus die berühmteste jüdische Familie vor, die es aus dem Frankfurter Ghetto in die Topsociety Europas brachte
22:55 Uhr, SWR
Hitlers Eliten nach 1945: Juristen - Freispruch in eigener Sache
Doku, Die ungebrochenen Karrieren von Nazi-"Rechtswahrern" in der Bundesrepublik
Zusammenstellung: Holger Raak