Jump to navigation
Der Antisemitismus hebt sein Haupt: Die Juden sind wieder schuld
Ein Schweinekopf, aufgehängt an einem Davidstern am Eingangstor zu einem jüdischen Friedhof, daneben ein Schild mit der roten Aufschrift "Sechs Millionen Lügen". Dieses erschütternde Bild stammt nicht aus den düsteren Tagen Nazideutschlands, sondern aus dem heutigen, dem anderen Deutschland, letzte Woche in der ostdeutschen Stadt Gotha...
[
Read More! ]
Jesus, Geld und Juden: Eine gefährliche Kombination
In Jedioth befasste sich Anat Peri mit dem gehäuften Auftreten antisemitischer Vorfälle in der letzten Zeit und sieht dafür zahlreiche Gründe. Einer davon ist die Finanzkrise. Finanzkrisen sind immer eine Gefahr für die Juden. Das christliche, antisemitische Image von den Juden, die Jesus umgebracht haben, aber auch vom geldgierigen Judas Ischariot, der für Geld seine eigenen Leute im Stich lässt, der Jesus und seine Jünger verraten hat, ist noch immer tief im christlichen Bewusstsein verankert - sowohl in seiner ursprünglichen, als auch in seiner modernen Form: Der geldgieige Jude, der jüdische Bettler, der hässliche jüdische Kapitalist, der die Massen ausbeutet...
[
Read More! ]
"Schamorgien": Die Lehrer, die Juden und das Gedenken
Als ich zu Beginn dieses Jahres eine Rezension über das Lehrbuch "Woher kommt Judenhass?" schrieb und dabei auch meine Zweifel zum Ausdruck brachte, ob man denn wirklich annehmen dürfe, dass Bildungsniveau, Geschichtsbewusstsein und Empathiefähigkeit deutscher Lehrer und Lehrerinnen durchweg ausreichend seien, dass man sich auch wegen eines Buches, das alte antijudaistische Stereotype vermittelt, keine weiteren Sorgen zu machen brauche, wurde ich stark angegriffen....
[
Read More! ]
Zentralrat: Gemischte Gefühle zur Antisemitismus-Resolution
Die aus Anlass des 70 .Jahrestags der Reichspogromnacht im Bundestag verabschiedete Resolution gegen Antisemitismus wird vom Zentralrat der Juden mit gemischten Gefühlen gesehen. Grundsätzlich sei die Erklärung zu begrüßen, sagte Generalsekretär Stephan J. Kramer gestern in Berlin. Die Weigerung der Fraktion von CDU/CSU, die Erklärung gemeinsam mit den Linken ins Parlament einzubringen, hinterlasse jedoch einen „bitteren Beigeschmack". Dadurch sei die Koalition der demokratischen Parteien gespalten worden; rechtsextremistische Kräfte könnten sich freuen...
[
Read More! ]
Gegen Hecht-Galinski: Zentralrat stellt sich hinter Broder
"Antisemitische und antizionistische Aussagen sind ihre Spezialität", hatte der Publizist und Spiegelautor Henryk M. Broder über Evelyn Hecht-Galinski, die Tochter Heinz Galinskis, des ehemaligen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, geschrieben. Vor einem Kölner Gericht hat Frau Hecht-Galinski nun eine einstweilige Verfügung erwirkt, die es Broder untersagt, derartiges zu wiederholen...
[
Read More! ]
Antisemitismus: "Alle Juden sind ..."
Jesus sollen sie ermordet und in Hollywood das Sagen haben. Juden sind nach wie vor Ziel gängiger Vorurteile. Ein neues Buch speziell für Lehrer und Schüler entkräftigt Klischees...
[
Read More! ]
Kritik am Einbürgerungstest: Seltsames Geschichtsverständnis
In einer Pressemeldung des Zentralrats der Juden in Deutschland kritisiert der Generalsekretär den Fragenkatalog des Bundesministeriums des Innern zum Einbürgerungstest und erkennt ein "seltsames Geschichtsverständnis"...
[
Read More! ]
Eine absurde Erscheinung: Neonazis rufen auf, das jüdische Volk zu unterstützen
Anlässlich der 60- Jahrfeiern wird Israel eine unerwartete Ehre erwiesen: Eine Gruppe deutscher Neonazis gründete eine Organisation, die Israel unterstützt. Am 15. Mai, veröffentlichte eine Gruppe namens "Nationale Sozialisten für Israel" auf dem Internet ein Manifest, das mit folgenden Worten beginnt: "Ein starkes Volk hat es verdient zu leben, ein krankes Volk soll sterben"...
[
Read More! ]
Bundesgerichtshof: Hohmanns CDU-Ausschluß bestätigt
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 17. Dezember 2007 den Ausschluß des früheren Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann (Fulda) aus der CDU endgültig und unanfechtbar bestätigt. Hohmann war wegen einer antisemitischen Rede zunächst aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und dann aus der CDU ausgeschlossen worden...
[
Read More! ]
Verleumdung und Missgunst, Wahn und Hass: Das Wesen des Antisemitismus
Selbstverständlich stellen wir in unserer Reihe bedeutender Werke gegen den Antisemitismus nicht nur Werke jüdischer Autoren vor, denn es ist klar, dass alle Autoren und Herausgeber die sich dieser Aufgabe mit Kenntnis, Sensibilität, und Anstand, wie auch mit Phantasie und Leidenschaft annahmen, in ein und derselben ehrenwerten Reihe stehen...
[
Read More! ]
Vom Phantom zur Psychopathologie: Der Judenhass und die Juden
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie viel bereits zu diesem Thema gesagt und geschrieben, geforscht und gedacht wurde, und wie resistent sich das Leiden gehalten hat. Gemeint ist der Antisemitismus, der besser als Judenhass bezeichnet werden sollte, wie es C. Brunner sehr überzeugend anmahnt...
[
Read More! ]
Judenhass: Die Massenpsychologie des Faschismus
Die theoretische Achse des deutschen Faschismus ist seine Rassetheorie. Alle anderen Programme sind nur Mittel zum Zweck. Die "Höherzüchtung der germanischen Rasse" und die "Reinhaltung der Rasse und des Blutes" sind nach der NS-Ideologie vornehmste Aufgabe einer Nation, zu deren Erfüllung man jedes Opfer bringen müsse. Diese Theorie wurde im deutschen Faschismus in Form der Judenverfolgung mit allen Mitteln in die Praxis umgesetzt...
[
Read More! ]
Bdolach: Zur Nacht vom 9. auf den 10. November 1938
Die ‚Kristallnacht’, jener Anfall von Gewalt, der Deutschland in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erfasst hat, wird von vielen als das erste Anzeichen des sich entfaltenden Holocausts betrachtet. Es ist wahr, dass dieser Anfall einige Zeit vor der systematischen Massenvernichtung von Juden durch die Nazis – der „Endlösung“ – stattgefunden hat, doch trug dieser Ausdruck von Massengewalt viele der Samen in sich, die dann in der Schoah aufgehen sollten...
[
Read More! ]
Bundeskanzlerin Merkel: Statesman of the Year
Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Statesman of the Year Award, gehalten in New York City, am 25. September 2007...
[
Read More! ]
''Mit Empörung ist es nicht getan''
Die Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, im Interview mit mut-gegen-rechte-gewalt über Antisemitismus und Rezepte dagegen...
[
Read More! ]
Jüdischen Friedhof geschändet: Neonazis gefasst
Eine Schneise der Zerstörung zogen Friedhofsschänder über den alten jüdischen Friedhof im mittelfränkischen Diespeck (Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim). Mehr als 60 Grabsteine hatten die Täter umgeworfen, der größte Teil ist völlig zerstört. Heute wurden zwei jugendliche Neonazis gefasst; der ältere der beiden hat die Tat gestanden...
[
Read More! ]
Eine Welle antisemitischer Übergriffe in Berlin: Den Hassparolen folgen immer öfters die Hasstaten
Vor gut einer Woche kam es zu einem Anschlag auf eine jüdische Kindertagesstätte in Berlin. In das Gebäude wurde eine Rauchbombe geworfen und an der Fassade wurden Hakenkreuze und SS-Symbole geschmiert. Alles weist darauf hin, dass dieser Anschlag von Neonazis verübt wurde. Damit wurde eine neue Qualität erreicht – und: Der Anschlag wurde nicht mitten in der Nacht verübt, sondern am hellichten Tage. Im Westteil der deutschen Hauptstadt. Doch dieser besonders widerwärtige Anschlag ist kein Einzelfall...
[
Read More! ]
Antisemitismus: "Jude" ist in Deutschland wieder ein Schimpfwort
Die Jahresbilanz über den weltweiten Antisemitismus weist auf einen Anstieg der Erscheinung in den meisten europäischen und islamischen Ländern hin...
[
Read More! ]
Deutsche Zustände 2006: Berliner Schulen werden wieder "judenrein"
Antisemitismus ist auch in Deutschland nichts abstraktes, sondern ganz praktisch und eine reale Bedrohung – auch und gerade im Schulalltag für jüdische Jugendliche. Und genauso real ist die Ignoranz und Gleichgültigkeit großer Teile der Mehrheitsgesellschaft gegenüber dieser Bedrohung. Die Anfänge, denen man ausreichend und konsequent hätte wehren müssen, sind lange überschritten...
[
Read More! ]
Jüdischer Autor wehrt sich bei Haß-Angriff eines Rassisten
Weil sich ein schwerbehinderter, jüdischer Autor beim Angriff eines Rassisten in der brandenburgischen Hauptstadt zur Wehr setzte, will ihm die Staatsanwaltschaft Potsdam wegen Körperverletzung den Prozeß machen. Ein fatales Signal für jeden, der sich bei einem Überfall durch Rassisten und Nazis nicht einfach wehrlos zusammenschlagen läßt...
[
Read More! ]
Antisemitismus – verwurzelt und virulent in Deutschland
Es ist keine sensationelle Neuigkeit, eher die Bestätigung einer bekannten, traurigen Tatsache: Auch über 60 Jahre nach der Shoa ist der Antisemitismus in der deutschen Bevölkerung verwurzelt und nach wie vor virulent...
[
Read More! ]
Antisemitismus: Die Furcht vor den "Anderen" - den Juden
Sie betteln und schnorren gerne, leben aber heimlich in Saus und Braus. Zugleich sind sie auch erfolgreicher, ehrgeiziger und klüger als andere Menschen...
[
Read More! ]
The Wind of Change - Antisemitismus im Wandel?
Der Antisemitismus scheint ein unverwüstlicher „Evergreen“ in der politischen Giftbox zu sein, und seine miese, misstönende Melodie will einfach nicht verklingen...
[
Read More! ]
Dr. Dieter Graumann : Der "neue Antisemitismus“
Die Pest von Antisemitismus ist nicht tot, sondern höchst lebendig. In den letzten Monaten hat es zu diesem Thema, da es leider so aktuell ist, große internationale Konferenzen und Erklärungen gegeben...
[
Read More! ]