Jump to navigation
Archives
Milde Propaganda
Mit der taz halte ich es wie mit der Bild - wenn sie auf dem Tisch liegt schaue ich mal rein. Neulich war es wieder soweit. Nach kurzem Suchen fand ich auch schon einen Artikel meiner Lieblingsautorin Susanne Knaul, die sich noch vor wenigen Wochen dadurch gerühmt hatte, bei Zitaten israelischer Politiker gern mal ein Auge zuzudrücken, wenn es um eine fulminante Schlagzeile geht...
[
Read More! ]
Zehn Jahre American Jewish Committee in Berlin: "Antisemitismus tritt heute offener auf"
Zwar sei die Sensibilität für Antisemitismus gestiegen, so die Leiterin der Berliner American Jewish Committee, aber die wachsende USA-Feindlichkeit werde jetzt zum Problem...
[
Read More! ]
Bayerische REP: Stabil auf dem Lande
Der stetige Abwärtstrend der "Republikaner" (REP) wurde bei den bayerischen Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag zunächst in den beiden größten Städten deutlich: weder in München noch in Nürnberg konnten die REP wieder in den Stadtrat einziehen. Eine Nachlese der Wahl zeigt aber, dass die Rechtsaußen-Partei in kleineren Städten und Landkreisen erstaunlich stabile Ergebnisse erzielt hat und streckenweise sogar zulegen konnte...
[
Read More! ]
Fußball-Nazis - neu entdeckt
Nicht erst seit gestern buhlen ausgewiesene Rechtsextremisten, ob in West oder Ost, um die Sympathie von Teilen der Fanszene im Umfeld von Fußballvereinen - ein exemplarischer Blick nach Hildburghausen offenbart einiges...
[
Read More! ]
NPD in Münchner und Nürnberger Stadtrat
Bei den bayerischen Kommunalwahlen konnten rechtsextreme Parteien in München und Nürnberg deutlich zulegen. In München zog die NPD-Liste "Bürgerinitiative Ausländerstopp" (BIA) erstmals in den Stadtrat ein, in Nürnberg konnte die Liste ihre Mandate auf zwei verdoppeln. Der erstmals angetretenen rechten Liste "Pro München" missglückte der Sprung in den Stadtrat. Die "Republikaner" (REP) setzten ihren Abwärtskurs fort...
[
Read More! ]