Shmuel Reinstein wurde 24. April 1930 als achtes Kind jüdischer Händler in Strzemieszyce geboren. Als Kind erlebte er die deutsche Besatzung und die ständige Verschärfung der Repressionen gegen die Juden und schließlich das Ghetto und die Deportationen…
Kinder
„Ein Pferd zu Channukka“ in einer neuen, festlich glänzenden Gold-Auflage
Rechtzeitig zu Channukka, dem jüdischen Lichterfest, welches Anfang Dezember 8 Tage lang stattfindet, erscheint der erfolgreiche Longseller von Myriam Halberstam und Nancy Cote mit gold-glänzenden Sternen, Kerzenflammen und anderen Goldeffekten. Eine tolle Überraschung für alle, die „Ein Pferd zu Channukka“ bereits kennen und ein Augenschmauß für alle, die es zum ersten Mal sehen…

Rettet wenigstens die Kinder
Buchvorstellung und Bühnengespräch zur Geschichte der Kindertransporte aus Frankfurt am Main…

Eine Herz-OP in Israel für Noorina aus Afghanistan
Noorina ist fünf Jahre alt und lebt in Afghanistan. Im Juli hat ihr Vater sie für eine lebensrettende Herz-OP nach Israel gebracht. Möglich wurde dies durch die israelische Organisation Save a Child’s Heart (SACH), die am Wolfson-Krankenhaus in Holon angesiedelt ist…

„Gute Nachbarn“ sammeln Spenden für syrische Kinder
In der Nacht zum Dienstag (11.07.18) sind von den israelischen Einwohnern der Golanhöhen gespendete Hilfsgüter an die Menschen in den wachsenden Flüchtlingslagern auf der syrischen Seite der Golanhöhen übergeben worden. Durchgeführt wurde die Übergabe über die Kommandantur „Gute Nachbarschaft“ der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL), die auch selbst regelmäßig Hilfslieferungen für Syrien zusammenstellt…

Israelische Hilfsorganisation SACH mit UN-Preis ausgezeichnet
Die israelische humanitäre Hilfsorganisation „Save a Child’s Heart“ (SACH) ist am 26. Juni mit dem Bevölkerungspreis des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) ausgezeichnet worden für ihren herausragenden Beitrag zur öffentlichen Gesundheit…

Gewinner von Cover-Wettbewerb ausgezeichnet
Nach einem bundesweiten Cover-Wettbewerb hat der Ariella Verlag, Deutschlands einziger Verlag für jüdische Kinderbücher, vergangene Woche in Berlin zur feierlichen Preisverleihung geladen…

Jaffa und Fatima – Schalom, Salaam
Zwei Freundinnen – eine Jüdin, eine Muslima – leben auf benachbarten Dattelfarmen. Als eine Trockenzeit ihnen eine schlechte Ernte beschert, kümmern sich beide Frauen auf außergewöhnliche Art und Weise darum, dass ihre Nachbarin keinen Hunger erleidet…

Beduinische Mädchen zu Besuch in Deutschland
Eine Gruppe aus 12 beduinischen Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren hat vom 5. bis 12. März mit drei Betreuerinnen Frankfurt am Main besucht. Die Schülerinnen besuchen in Israel das Jugenddorf Kochve Ha‘Midbar, das vor drei Jahren von der Abteilung Jugend-Aliyah des israelischen Erziehungsministeriums im Negev gegründet wurde und in dem erstmalig beduinische Jungen und Mädchen gemeinsam unterrichtet werden. Beduinen stellen derzeit ein Drittel der Bevölkerung des Negev. Ihr Anteil nimmt stetig zu…

Beduinische Mädchengruppe zu Besuch in Frankfurt
Die Kinder- und Jugend-Aliyah, gegründet 1933, um jüdische Kinder dem NS-Regime zu retten, betreut heute in 145 Jugenddörfern in Israel über 20.000 vor Heranwachsende. In diesen Jugenddörfern leben sehr viele Zuwanderungskinder sowie Kinder aus benachteiligten Familien. Sie stammen aus den unterschiedlichsten kulturellen und religiösen Hintergründen…
