Dass Israel als LGBT-Oase im Nahen Osten gilt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Doch was heißt das wirklich, im Alltag von queeren Menschen, jenseits der Megapartys der jährlichen Pride Parade? Erstmals widmet sich ein bei Hentrich & Hentrich erschienener Band auf Deutsch dem Thema…
Gesellschaft
Kulturkampf in Beit Shemesh
Die aufstrebende Stadt am Fuße der Judäischen Berge ist zum Problemfall der besonderen Art geworden, weil Ultraorthodoxe allen anderen Bewohnern ihren Lebensstil aufzwingen wollen. Eine neue Bürgermeisterin soll das nun ändern…

8,9 Millionen Israelis
Zum Neujahrsfest Rosh ha-Shana hat die Zentrale Statistikbehörde die neuesten Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung herausgegeben…

„Es gibt keine Tore zweiter Klasse“
Staatspräsident Reuven Rivlin hat am Sonntag in seinem Amtssitz die Auszeichnung Magen kavod („Ehrenschild“) verliehen, mit der besondere Anstrengungen zur Integration und zum Miteinander der verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Bereich des Fußballs gewürdigt werden sollen…

Israels Drusen fühlen sich verraten
Die 137.000 Drusen in Israel konstituieren die loyalste Minderheit im jüdischen Staat. Die Rekrutierung der Drusen für die Armee liegt mit 85% weit über dem Durchschnitt. Überproportional viele Drusen dienen in den Eliteeinheiten der israelischen Streitkräfte. Das neue Nationalstaatsgesetz stößt ihnen besonders übel auf, breiter Protest formiert sich. Im Laufe der Woche erklärten Dutzende drusische Soldaten und Reservisten ihre Absicht, aus der Armee auszuscheiden…

Misrachi in Israel
Das erste Gesetz, das im israelischen Parlament erlassen wurde, war das Rückkehrgesetz, das allen Juden die Staatsbürgerschaft im jüdischen Staat anbietet. In den zehn Jahren nach der Staatsgründung wuchs die Einwohnerzahl Israels von knapp 800.000 auf 2 Millionen. Da die meisten Einwanderer aus dem Nahen Osten und Nordafrika kamen, veränderte sich auch die Zusammensetzung der Bevölkerung…

Zehntausende demonstrieren gegen Leihmuttterschaftsgesetz
Zehntausende Mitglieder und Unterstützer der LGBT-Community haben gestern (22.7.) in ganz Israel gegen das am Mittwoch von der Knesset verabschiedete Leihmutterschaftsgesetz demonstriert. Allein in Tel Aviv versammelten sich auf dem Rabin-Platz bis zu 100.000 Menschen…

Auf dem Weg in die Apartheid oder nur halb so schlimm?
Die Knesset hat das sog. Nationalstaatsgesetz verabschiedet, ein verfassungsähnliches Grundgesetz. Der deutsche Blätterwald bebt. Aber was steht denn nun tatsächlich im Gesetz und was wird sich konkret verändern? …

Das Gegenteil von Projektion
Was ist Israel? Die Identitätsfrage wird unablässig debattiert, eine klare Antwort gibt es nicht. Ein Bericht nach elf Jahren Leben im Land…

Mein Israel
Der neue Jüdische Almanach stellt Israel zu seinem 70. Geburtstag aus dem Blickwinkel persönlicher „Szenen“ vor…
