Ab Dienstag gehen die Atomverhandlungen mit dem iranischen Regime in Wien in die nächste Runde…
Europa und die Welt
Eine große Portion Zuckerbrot
Hat das Genfer Abkommen die Aufhaltung des iranischen Atomprogramms untergraben?…

Genfer Appeasement
Das fatale Atomabkommen mit dem iranischen Regime weckt die Hoffnungen des deutschen und österreichischen Kapitals…

Peres spricht im Europäischen Parlament
Präsident Shimon Peres hat am Dienstag eine Rede im Europäischen Parlament gehalten. Er ist damit der erste israelische Staats- oder Regierungschef, dem diese Ehre zuteil wurde…

66. EURO-MEETING für jüdische Singles
Wellness-Wanderwoche in Lenzerheide vom 29. Juli – 5. August 2012…

Gesetz über die Finanzierung politischer Organisationen vorerst gestoppt
Zahlreiche Einsprüche waren in der vergangenen Woche gegen die Entscheidung des Kabinetts eingegangen, die beiden Gesetzesentwürfe für eine Begrenzung der Finanzierung politischer Organisationen durch ausländische Regierungen zu unterstützen…

Was für Europa gut genug ist…
Wie wird sich Europa im September verhalten? Diese Frage ist zum einen von großer Bedeutung, weil jede Resolution der UN-Vollversammlung, die einen palästinensischen Staat anerkennt, die Unterstützung der westlichen Demokratien für die moralische und politische Autorität benötigt. Zum anderen hängt die volle UN-Mitgliedschaft (das eigentliche Ziel der Palästinenser) von der Zustimmung des Sicherheitsrats ab – und ein Drittel der Sitze im Sicherheitsrat sind derzeit in den Händen der Europäer…

64. Euro-Meeting für jüdische Singles
An alle jüdischen Singles zwischen 38 bis 58 …

Milliardäre der Welt
Das von ex-Präsident Hosni Mubarak beiseite geschaffte Vermögen wird auf 40 bis 70 Milliarden Euro geschätzt. Genaue Summen kennt niemand und die Europäer beeilen sich jetzt, die Konten von Mubarak und seiner Familie zu sperren…
