Neue Zionisten

0
122

Israelische Araber bekennen sich zur Mehrheitsgesellschaft…

Von Oliver Vrankovic
Jungle World v. 1. Dezember 2016

Sarah Zoabi, ihr Sohn Mohammed, beide aus Ober-Nazareth, und Abdullah Abed al-Rahman aus Abu Gosh gehören zu einer Avantgarde unter den arabischen Muslimen in Israel. Sie bezeichnen sich als israelische Patrioten und ­rufen dazu auf, dem jüdischen Staat zu dienen. Bei verschiedenen Begegnungen haben Sarah Zoabi und Abdullah Abed al-Rahman von ihren Beweggründen erzählt und über die Anfeindungen und den Zuspruch gesprochen, die sie erfahren.

Sarahs Sohn Mohammed hat sich »als erster Araber in Israel getraut, öffentlich eine Meinung zu äußern, die der ›arabischen Sache‹ zuwiderläuft«, sagt die sichtlich stolze Mutter. Das war nach der Entführung der drei Jugendlichen Eyal, Gilad und Naftali im Juni 2014. Damals lud Mohammed ein Video auf Facebook hoch, in dem er die Geiselnehmer dazu aufrief, die Jungen freizulassen. Mohammed und Sarah wurden daraufhin bedroht und mussten sich in verschiedenen Wohnungen verstecken. Die Polizei fasste drei Mitglieder einer Familie, die geplant hatten, sich an Mohammed für die Videobotschaft zu rächen. Zu seiner Sicherheit ging der junge Mann für einige Monate ins Ausland.

Als sich das Fernsehmagazin »Uvda« des Falls annahm, bekam die Geschichte eine unerwartete Wendung. Das Fernsehteam war von den Kochkünsten Sarahs so begeistert, dass es die Frau dazu ermutigte, beim populären Kochwettbewerb »Master Chef« mitzumachen. Im Juni 2015 nutzte sie zur Prime Time die große Fernsehbühne, um zu erklären, dass sie eine stolze Zionistin sei, die sich mit keiner anderen Fahne als der israelischen identifiziere. Sarah wurde schlagartig landesweit bekannt.

Abdullah kommt aus Abu Gosh, ­einer arabischen Stadt in den Bergen um Jerusalem, deren arabische Bevölkerung im Unabhängigkeitskrieg auf der Seite Israels stand. Heutzu­tage ist der Ort bei Israelis und Touristen wegen seiner vorzüglichen arabischen Küche bekannt. Als sich Abdullah auf seiner Facebook-Seite gegen die jüngste Terrorwelle aussprach und Anfang 2016 die Liqui­dierung eines Terroristen guthieß, zirkulierte sein Profil bei verschiedenen palästinensischen Facebook-Gruppen. Er erhielt Drohungen, die ihn veranlassten, seine Arbeitsstelle zu wechseln. Der Bürgermeister von Abu Gosh reagierte auf den Eintrag mit der Erklärung, dass Abdullah nicht die Stadt repräsentiere.

Abdol, wie er sich auch nennt, betrieb gemeinsam mit dem orthodoxen Juden Michal Julian die Seite »Rechte und Araber tweeten«, ein Projekt, dass die jüdisch-arabische Koexistenz unter einem zionistischen Gesichtspunkt befördern soll. Mittlerweile ist Sarah eine der Mitbetreiberinnen der Plattform, die Bevölkerungsgruppen miteinander in Kontakt bringt, die sich sonst meiden.

Hinter Feindseligkeiten stecke oft Unwissenheit, sagt Abdol bei einem Gespräch in einer Espressobar im Zentrum von Tel Aviv. Friedliebende Araber hätten in Israel kaum Medienpräsenz. Wenn die Unterstützer der Rechten in direkten Kontakt mit all den arabischen Leuten kämen, die nur in Ruhe ihren Kaffee trinken und ihrem Beruf nachgehen wollten, könne dies Feindbilder ins Wanken bringen.

Abdol betont, dass es in allen arabischen Städten und Dörfern viele junge Menschen gebe, die wie er und Mohammed Zoabi gerne in Israel ­leben. Wie er selbst würden sie von den arabischen Führern dafür oft als Kollaborateure angesehen.

Sarah sagt, dass sie für ihre Äußerungen viel Zuspruch von jüdischen Israelis erhalte. Es gab aber auch andere Reaktionen. Nachdem sie am Fenster ihrer Wohnung in Ober-Nazareth eine israelische Fahne angebracht hatte, drangen Unbekannte in das Haus ein und schlugen auf sie ein. Trotzdem hat sie sich entschlossen, mit der »Wahrheit«, wie sie sagt, notfalls bis ans Ende zu gehen. Wie ihr Sohn hat sie all die Stimmen ignoriert, die ihr rieten, ihr Engagement aufzugeben.

Auf die Frage, ob sie sich mit ihren Äußerungen bei »Master Chef« an die israelische Mehrheitsbevölkerung oder die arabische Minderheit gewandt habe, sagt sie, sie habe die einmalige Chance nutzen wollen, ihre Stimme in der ganzen Welt hörbar zu machen. Denn wer wisse besser als sie selbst, eine »muslimische Araberin mit Kopftuch«, dass es den Arabern in Israel gut gehe. Israel stehe trotz des Terrors, dem das Land ausgesetzt ist, für Gleichberechtigung, Menschenrechte und Demokratie. Sie wünscht sich, dass die israelischen Araber das endlich zur Kenntnis nehmen.

Auch Abdol bleibt bei der Sache: Das neueste seiner Social-Media-Projekte ist die Seite »Die Söhne Abrahams sehnen sich nach Frieden«, die sich gegen die Verleumdung Israels in der arabischen Welt wendet. Viele Araber wüssten gar nicht, sagt Abdol, dass in Israel eine Million Araber als gleichberechtigte Staatsbürger leben. Die Kernaussage an die arabische Welt: Nirgendwo im Nahen Osten geht es der arabischen Bevölkerung besser als in Israel, wo sie nicht von Arabern regiert wird.

Für Sarah sind die arabischen Parteien in Israel das größte Integrationshindernis. Obwohl es arabische Oberärzte, Professoren, arabische Parteien und einen arabischen Richter am Obersten Gerichtshof gebe, verleumdeten die arabischen Abgeordneten Israel als Apartheidstaat. Die Anklage ist besonders pikant, da Sarah mit der antizionistischen Po­litikerin Hanin Zoabi verwandt ist. Die Abgeordnete wirbt im israelischen Parlament für das iranische Atomprogramm, den Boykott Israels und legitimiert den palästinensischen Terror.

Die arabischen Parteien, so Sarah, befeuerten mit linken Antizionisten und muslimischen Geistlichen genau jene Spannungen zwischen Juden und Arabern, die sie beklagten. Angesichts des tatsächlichen Leidens der Araber in den islamischen Ländern des Nahen Ostens verfange die Propaganda mit unterdrückten Arabern in Israel allerdings nicht mehr ohne weiteres.

Das größte Unglück der israelischen Araber seien ihre politischen Vertreter, sagt auch Abdol. Arabische Politiker seien augenscheinlich an einer misslichen Lage der arabischen Bevölkerung in Israel interessiert. Ihr Eintreten für den palästinensischen Widerstand bringe ihren Wählern mehr Schaden als Nutzen. Statt Annäherung betrieben die arabischen Politiker Spaltung und stifteten Unfrieden.

Patriotischer Israeli zu sein, mache einen Teil seiner Identität aus, sagt Abdol, den anderen Teil, Araber zu sein. Sein soziales Engagement sei darauf ausgerichtet zu integrieren, so Abdol. Weil Integration Erfolg möglich mache, und Abdol sich für die israelischen Araber Erfolg wünsche.

Sein Engagement brachte Abdol immer wieder Konflikte mit Linken ein. Diese, so sagt er, wollten israelische Araber nur als benachteiligte und leidende Bevölkerungsgruppe sehen, um ihre politische Agenda durchzusetzen.

Abdol glaubt, dass die Ungleichheit in Israel weniger auf Chancenungleichheit beruhe als auf der ungleichen Wahrnehmung der Chancen. So sei das ungleiche Bildungsniveau nicht mit staatlicher Ungleichbehandlung von arabischen und jüdischen Schulen zu erklären. Und gerade die Rechten hätten viel in den arabischen Sektor investiert.

Sarah sagt, dass sie sich unter Rechtszionisten gut aufgehoben fühle, weil sie die eigentlichen Befürworter der Integration der Araber in die israelische Gesellschaft seien. Die NGO »Im Tirzu« lud sie in den vergangenen Monaten mehrfach als Rednerin ein und ehrte sie mit einer Auszeichnung für ihren Beitrag zur Integration von Minderheiten. Matan Peled, der Vorsitzende von »Im Tirzu«, sagte in einer Stellungnahme zur Unterstützung Sarahs, dass sie ein gutes Beispiel für die zionistische Idee sei: »Sie ist nicht jüdisch, fordert aber Integration aus dem Bestreben heraus, das einzige Land im Nahen Osten zu stärken, das den Bürgern Sicherheit, Menschenrechte und Bürgerrechte bietet. Deshalb müssen wir Sahra in jeder Weise helfen.« Als Premierminister Benjamin Netanyahu ihr Engagement auf einer Versammlung des Likud unter dem Beifall der Zuhörer lobte, fühlte sie sich in allem bestätigt.

Sarah setzt sich insbesondere für die gesellschaftliche Teilhabe arabischer Frauen ein. Israelische Frauen aus jüdischen Familien hätten die Freiheit, über ihr Leben selbst zu bestimmen, während die Lebensentscheidungen der muslimischen Frauen immer noch von der Familie getroffen würden, sagt sie. Aber auch hier ändere sich gerade etwas, fügt sie hinzu. Frauen würden mit der Waffe in den Streitkräften dienen und es bei der Armee und in der Polizei zu Befehlshaberinnen bringen. Viele junge arabische Frauen ziehe es in »gemischte« Städte, sagt Sarah, wo sie freier leben könnten als in der eigenen Community. Die gebildeten und modernen arabischen Frauen in Haifa seien für viele Mädchen ein Vorbild. Aber viele arabische Männer kämen mit dieser Entwicklung nicht mit.

Dass ihr Sohn Mohammed im Frühjahr 2015 seinen Dienst in den israelischen Streitkräften antrat, ist für Sarah Ausdruck seines Pflichtbewusstseins. Die Armee, sagt sie, verteidige alle Bevölkerungsgruppen in Israel.

Auch Abdol sieht die Armee positiv. Zu seinem Bedauern, so sagt er, leisteten viele junge Araber aufgrund von sozialem Druck und offener Einschüchterung keinen Militär- und Ersatzdienst und verbauten sich so die Integration.

Sarah und Abdol sind aber der Ansicht, dass die Einschüchterung nicht verhindern könne, dass Israel in den nächsten Jahren eine steigende Zahl muslimischer Rekruten in der israelischen Armee haben werde. Abdol verweist auf die steigende Zahl christlicher Rekruten, die mit dem Engagement des prozionistischen Priesters Gabriel Naddaf aus Nazareth zusammenhänge, einem »guten Bekannten« von Abdol.

Im Oktober 2012 rief der griechisch-orthodoxe Priester Naddaf auf einem Kongress in Ober-Nazareth die arabischen Christen dazu auf, sich bei den israelischen Streitkräfte zu melden. Bis 2012 hatten sich pro Jahr 35 Arabisch sprechende Christen für den Armeedienst eingeschrieben. Nach dem Aufruf, im Jahr 2013, waren es 150.

Naddaf zahlte einen Preis für seine Rede. In seinem Büro in Ober-Nazareth sagt er bei türkischem Kaffee, dass ihm der Zutritt zur griechisch-orthodoxen Verkündigungskirche daraufhin verwehrt worden sei. Eine Kampagne in den arabischen Me­dien brandmarkte ihn als Verräter. Die Palästinensische Autonomiebehörde forderte seine Absetzung aus all seinen Ämtern. 2013 wurde sein Sohn tätlich angegriffen.

Hanin Zoabi erklärte in einem offiziellen Brief am 1. November 2012, dass Naddaf mit seinem Aufruf zur Rekrutierung die christliche Jugend gefährde, sie von ihrem Volk abspalte und ihrem Feind in die Arme führe. Eine schwarze Liste christlicher Funktionäre ging zusammen mit Bildern junger Christen, die an Rekrutierungsveranstaltungen teilgenommen hatten, durch die israelfeind­liche Presse. Unterstützung erfuhr Naddaf von »Im Tirzu« und von Premierminister Netanyahu. Im September 2014 forderte Naddaf in einer Rede, den Menschenrechtsrat der UN in Genf dazu auf, die »Hexenjagd« auf Israel zu beenden.

Obwohl Sarah, Abdol und Naddaf prozionistisch eingestellt sind, unterscheiden sich doch ihre Motive. So ist Naddaf der Überzeugung, dass die Christen im Nahen Osten keine Araber, sondern Aramäer seien. Religiös, historisch und ethnisch seien diese Christen mit dem jüdischen Volk verbunden und es gebe keinen Grund für sie, sich als Minderheit in der arabischen Minderheit zu sehen.

Sarah ist gläubige Anhängerin der puristischen Korani-Sekte, eines Ablegers der Ahmadiyya, die den Juden das Recht auf das »Heilige Land« zuspricht. Nach Sarahs Meinung ist der Nahostkonflikt vor allem ein Religionskrieg. Quer durch die islamische Welt und auch von muslimischen Geistlichen in Israel werde kolportiert, Israel bedrohe die auf dem Tempelberg in Jerusalem gelegene al-Aqsa-Moschee. Dies schüre Hass, gegen den sehr schwer rational zu argumentieren sei. Von der Besatzung als Grund für die Feindseligkeiten will sie nichts wissen. Bis 1967 seien »Judäa und Samaria«, wie sie sagt, in den Händen der Jordanier gewesen und dennoch habe sich 1964 die Fatah konstituiert.

Abdols prozionistische Einstellung hat nichts mit seinem Glauben zu tun. Er wechselte in der 10. Klasse von einer arabischen auf eine hebräische Schule, wo er in der 11. Klasse an einer Klassenreise nach Auschwitz teilnahm. Diese Fahrt hat seine Weltsicht geprägt. Wer sich mit dem Holocaust auseinandersetze, verstehe die absolute Notwendigkeit eines jüdischen Staats, sagt er.

Während Sarah der Meinung ist, dass es keine Besatzung gebe, befürwortet Abdol einen eigenen Palästinenserstaat. Realistisch sei die Zwei-Staaten-Lösung indes nicht. Nach einem Abzug der Israelis würden im Westjordanland Hamas, al-Quaida, der IS und der Iran um die Herrschaft konkurrieren. Die Palästinenser wären wohl die größten Verlierer des israelischen Rückzugs.

Auch in den besetzten Gebieten gibt es Bestrebungen, auf die Israelis zuzugehen. Ali Abu Awwat stammt aus einer Flüchtlingsfamilie aus Beit Ummar. Seine Mutter war eine PLO-Aktivistin und wurde vom israelischen Inlandsgeheimdienst verhaftet, als er 10 Jahre alt war. 1990 wurde Ali verhaftet, er saß vier Jahre in einem israelischen Gefängnis.

Während der zweiten Intifada schoss ihm ein Siedler ins Knie. Als er sich zur Behandlung in Saudi-­Arabien aufhielt, wurde sein Bruder an einem Checkpoint getötet. Ali hatte Rachegedanken, ließ aber davon ab. Als seine Familie von einer israelischen Friedensinitiative kontaktiert wurde, die Trauernde beider Seiten zusammenbringt, willigte die Mutter in das Treffen ein. Bis zu der Zusammenkunft mit der jüdischen Familie im Haus seiner Mutter war Ali überzeugt, dass Juden keine Gefühle hätten. Als er sah, wie seine Mutter gemeinsam mit einer Israelin trauerte, die ihren Sohn verloren hatte, änderte sich seine Wahrnehmung schlagartig.

Ali setzte im Sommer 2014 ein eindrucksvolles Zeichen der Verständigung, als er die trauernde Familie eines der drei ermordeten Jugendlichen aufsuchte. Er ist Mitbegründer von Roots, einem Projekt, das Siedler und deren palästinensische Nachbarn zusammenbringt.

Im Juni 2016 stellte der Palästinenser vor einer Gruppe von 50 nationalreligiösen Juden in Jerusalem seine Initiative vor. Er habe häufig mit linken Menschenrechtlern gearbeitet, sagt Ali, er habe viele Konferenzen besucht, in schicken Hostels geschlafen und an Veranstaltungen für den Frieden teilgenommen. Mal sei er bei »Yoga for peace«, mal bei »Hummus for peace« gewesen. Irgendwann wollte er raus aus der Tel Aviver Wohlfühlblase, um sich den­jenigen Israelis zuzuwenden, die den Palästinensern besonders verhasst sind – den jüdischen Siedlern. Von diesen Menschen habe er gelernt, was Judäa und Samaria für die Juden bedeuteten. Es sei eine Illusion, anzunehmen, dass die Siedler irgendwann verschwinden. Er sei ein stolzer Palästinenser und kein Zionist, sagt Ali. Doch er habe begriffen, dass die Herausforderung darin bestehe, die Geschichte der jeweils anderen Seite zu akzeptieren. Für Ali heißt das auch, dass Juden und Araber sich das Land teilen.

Bild oben: Sarah Zoabi bei einer Veranstaltung der Jeff Seidel Student Organization, (c) Jeff Seidel Center